25.07.2020, 17:50
Der Yamstar hat sicher den entscheidenen Hinweis gegeben mit dem ABS Stecker.
War schon oft.
War schon oft.
Twingo 1 Kontrollleuchten zeigen nicht vorhandene Fehler
|
25.07.2020, 17:50
Der Yamstar hat sicher den entscheidenen Hinweis gegeben mit dem ABS Stecker.
War schon oft.
25.07.2020, 18:09
(25.07.2020, 13:27)tortue schrieb: Das ABS habe ich häufig getestet. Es funktioniert immer wenn die ABS-Leuchte aus ist. Wenn die ABS- und die Handbremskontrollleuchte leuchten, funktioniert es nie. Zum Testen provoziere ich immer das das Auto beim bremsen seitlich ausbricht, z.B. durch Split auf einer Seite der Straße. Wenn du nen elm327 adapter hast, kannst du ja mal versuchen DDT4all zu laufen zu bekommen. Vielleicht kommst du ins Steuergerät rein. Ich habe beim Twingo die Erfahrung gemacht, dass über OBD Apps nur Müll ausgegeben wird. Besonders der P0136 Fehler. Den hatte ich auch, in Clip aber nicht, da standen ganz ganz viele andere Sachen... Wahrscheinlich hast du aber, zumindestens beim ABS, irgendein Stecker Problem. Entweder an den Sensoren, oder am Steuergerät. MKL kann viele Ursachen haben. Hab ich auch sporadisch wegen nem defekten Zündkabel gehabt... Diese komische Fehlerauslesen Diagnostik ist doch meistens sowieso nicht zielführend. Das Auto legt ja irgendwas ab, kann aber am Ende doch alles mögliche sein... Live-Werte verwenden die wenigsten Werkstätten... viel zu aufwendig und zeitintensiv. Lieber erstmal alles mögliche tauschen.
25.07.2020, 19:47
(25.07.2020, 18:09)yamstar schrieb: Wenn du nen elm327 adapter hast, kannst du ja mal versuchen DDT4all zu laufen zu bekommen. Vielleicht kommst du ins Steuergerät rein. Ich habe beim Twingo die Erfahrung gemacht, dass über OBD Apps nur Müll ausgegeben wird. Besonders der P0136 Fehler. Den hatte ich auch, in Clip aber nicht, da standen ganz ganz viele andere Sachen... Ich habe ein iLC OBD Diagnosegerät. Das ist imho der Bestseller bei Amazon. Funktioniert gut mit car scanner und Torque. Torque und car scanner zeigen P0136 an, auch nach Löschen des Speichers. Wenn ich von P0136 ausgehe, ist der Sensor 2 defekt. Live zeigt Torque aber an, das der Sensor 1 spinnt. Die Anzeige springt zwischen 0 Volt und einem Wert hin und her. Für Sensor 2 werden nachvollziehbare Werte angezeigt.
25.07.2020, 21:32
Am besten fährst du zu Renault und lässt das Auto da reparieren. Scheinst ja ohnehin Beratungsresistent zu sein. Warum schreibst du hier überhaupt, wenn du alles besser weisst ? Bestseller auf Amazon... alles klar.
25.07.2020, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2020, 21:52 von Broadcasttechniker.)
@tortue
Interessant ist dass die Software teilweise die beiden Lambdasonden verwechselt. Das hatten wir schon mehr als einmal. Aber in einem Punkt hast du ein Verständnisproblem (24.07.2020, 19:27)Broadcasttechniker schrieb: Wenn O1 munter (mindestens 1x pro Sekunde, mehr ist besser) zwischen fast 0 und fast 1Volt springt dann ist die Sonde und das Einspritzmanagement in Ordnung.Das ist kein Spinnen, das ist Funktion. Würde der Wert nicht springen DANN wäre was kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: tortue
29.07.2020, 18:04
(25.07.2020, 21:51)Broadcasttechniker schrieb: @tortueDanke für deine Tips. Ich habe die live-Diagnose noch einmal mit Car Scanner gemacht. Car Scanner zeigt Grafiken von den Werten an, von denen ich einige Screenshots gemacht habe:
29.07.2020, 18:21
(29.07.2020, 18:04)tortue schrieb: Ich habe die live-Diagnose noch einmal mit Car Scanner gemacht. Car Scanner zeigt Grafiken von den Werten an, von denen ich einige Screenshots gemacht habe: Sorry, ihr findet die Bilder hier.
29.07.2020, 19:50
binde sie doch bitte mit dem picuploader ein.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Airbag-Lampe Leuchte nicht, Airbag-Fehler vorhanden | CoceC4 | 32 | 12.308 |
20.05.2024, 17:30 Letzter Beitrag: Carpediem17 |
Twingo 1 Fehler P0325 | CoolTD | 3 | 2.493 |
15.12.2021, 11:40 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Gaspedal reagiert nicht, Fehler P0220 – Throttle position | MattSid | 40 | 39.353 |
28.09.2019, 22:13 Letzter Beitrag: MattSid |
Twingo Bj2002 16v Fehler lt obd Messung PO 0136 - Fehler 2.Sonde | Mad Max | 11 | 12.498 |
05.09.2019, 16:40 Letzter Beitrag: Mad Max |
|
Twingo 2003, DF 045 Fehler | ernie82 | 18 | 24.040 |
11.02.2018, 00:06 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Kontrollleuchten | Birgit | 13 | 10.516 |
06.01.2017, 22:04 Letzter Beitrag: supergruen |
|
C06 Wegfahrsperre Twingo BJ: 2004,Fehler nur bei warmem Wetter | Mike2015 | 7 | 9.145 |
07.09.2015, 19:56 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Kontrollleuchten an und Fahrzeug geht verspätet aus !! | jeti09 | 3 | 5.327 |
28.05.2015, 12:26 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |