Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wir haben hier ein Diagnoseproblem.
Vielleicht ist der OBD Car Doctor for free nicht ganz das richtige.
Es macht nämlich einen riesen Unterschied ob ich echtes random multiple cylinder misfire angezeigt bekomme oder (random) misfire cylinder x.
Bei einem Fehler verursacht durch schlechte Kompression oder defekter Zündspule oder defektem Einspritzventil bekomme ich immer einen Zylinder angezeigt.
Bei einem Fehler im Primärstromkreis der Zündspule oder der Zuleitung zu den Düsen im Phase1 Twingo sind immer zwei Zylinder betroffen.
Echte zeitweise Fehlzündung an mehreren Zylindern gibt es nur bei Problemen mit der Kraftstoffzufuhr.
Leider hat der Twingo keinen Drucksensor dafür so dass man das nicht per OBD ausschließen kann.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das problem...torqe zeigt mir nur 1 Fehler und zwar PO300  mit der anderen app 2 fehler und zwar P0300 und P0304
	
	
	
Clio IV 
 
 
Twingo II 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also ich starte die app und dann erst das auto und dann zeichnet torqe alles auf oder wie geht das...denn ich kaufe mir nicht die app wenn es nacher null nutzen hat
	
	
	
Clio IV 
 
 
Twingo II 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bedankte sich: 26
	174x gedankt in 146 Beiträgen
	 
 
	
	
		Freeze frame kannst sofort auslesen, die Daten speichert das Steuergerät.
Bei Torque unter faultcodes,
bei car doctor unter -Diagnostic-.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wir sprechen hier von 4 Euro, oder?
Du weißt ja dass es den 4. Zylinder betrifft, siehe Startbeitrag.
Du hast Spule, kabel und Kerzen getauscht, so weit so gut.
Bau die alte Zündspule nochmal ein, ist ja einfach, tausche Zylinder 1 und 4.
Wenn immer noch der 4er als Fehler gemeldet wird wird es spannender.
Dann kommt der Düsentest, leider schon etwas aufwendiger.
Im Moment haben/hatten wir zeitgleich 3 Fälle von Fehlzündungen, bitte in alle reinschauen.
Einer ist allerdings dieser thread selbst.
http://www.twingotuningforum.de/thread-35989.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-36048.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-36305.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Warum alte spule....düsentest?
	
	
	
Clio IV 
 
 
Twingo II 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also Freitag geht er in die Werkstatt....Zylinder 4 bekommt eine neue Einspritzdüse....wenn jemand Teilenummer und Preis braucht einfach bescheid geben....
	
	
	
Clio IV 
 
 
Twingo II 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dabei oder davor bitte auch die Verkabelung untersuchen.
Die war in 50% der Düsenfehler bisher schuld.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Weil der werkstatt nichts anderes einfällt was es sein könnte und weil es das bei dem motor gibt..zwar selten aber kommt vor....haben ausgelesen und mit clip ewig rumgespielt...hmmm zündungstechnisch ist ja alles in  Ordnung
	
	
	
Clio IV 
 
 
Twingo II 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 41
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 93
	69x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke....also ich habe Torque pro..( finde es nicht gut und die 4 euro nicht wert...gibts bessere für lau).die ursache ist erforscht....zundungsteile wurden schon lang gewechselt...macht man halt so am anfang...deine tauscherei von links nach rechts habe ich gemacht ...darum wechsel des einspritzventiles....mein gelebeutel lass mein geldbeutel sein und dein ton mir gegenüber finde ich unter aller kanone ich kann nichts dafür das du so viel zeit hast und alles von rechts nach links wechselst da du das technische können beherscht..und geld sparst.ich gehe nicht in die werkstatt und lass von rechts nach links schrauben um eventuel geld zu sparen das ich danach doppelt bezahlen muss wenn ich wieder auf machen muss....da ich es ja nicht selber kann...
	
	
	
Clio IV 
 
 
Twingo II 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 554
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 66
	155x gedankt in 117 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sorry ich wollte mich nicht im Ton vergreifen. Entschuldige.
Ich hoffe für Dich das es wirklich das Einspritventil ist.
Grüße