Hallo!
Seit einiger Zeit beobachte ich folgende Probleme bei meinem Twingo:
Ich hab mit Android Car Scanner mal den Startvorgang mitgelogged, leider sind nur Motordrehzahl und STFT verfügbar (muss mich damit noch genauer befassen und andere Apps ausprobieren - der CSV-Export war grauenhaft):
![[Bild: twingo-28115018-sFd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/08/twingo-28115018-sFd.jpg)
(Das Diagramm zeigt ca. 3 Minuten)
Woran könnte das liegen?
Zündkerzen und Zündspule sind relativ neu, ebenso wurden vor ein paar Monaten abgebrannte Auslassventile ersetzt. Keine Einträge im Fehlerspeicher. Je nach Motordrehzahl vibriert der Innenraum deutlich, liegt aber vermutlich am verschlissenen Motorlager.
Seit einiger Zeit beobachte ich folgende Probleme bei meinem Twingo:
- Leicht(?) unrunder Leerlauf, die Schwankung liegt irgendwo bei 30-50 rpm
- Nachdem er längere Zeit gestanden ist geht beim ersten Anfahren manchmal fast der Motor aus, als würde ich ihn wie ein Fahranfänger abwürgen. Ich muss dann ordentlich Gas geben. Nach den ersten Metern ist dann alles normal.
- Hohe Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor
Ich hab mit Android Car Scanner mal den Startvorgang mitgelogged, leider sind nur Motordrehzahl und STFT verfügbar (muss mich damit noch genauer befassen und andere Apps ausprobieren - der CSV-Export war grauenhaft):
![[Bild: twingo-28115018-sFd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/08/twingo-28115018-sFd.jpg)
(Das Diagramm zeigt ca. 3 Minuten)
Woran könnte das liegen?
Zündkerzen und Zündspule sind relativ neu, ebenso wurden vor ein paar Monaten abgebrannte Auslassventile ersetzt. Keine Einträge im Fehlerspeicher. Je nach Motordrehzahl vibriert der Innenraum deutlich, liegt aber vermutlich am verschlissenen Motorlager.