Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Verfasser Nachricht
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #76
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Hi...das war gestern ....auto sollte warm bis lauwarm gewesen sein stand ca. 1 stunde und dann fuhr ich weiter..dann kam der fehler

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
20.03.2016 15:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #77
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Wenn das im Stand war sind auch 26% Motorlast eindeutig zuviel.

tschüss,

Harald_K
20.03.2016 17:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #78
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Ja im stand ...ich warte immer bis der motor sauber läuft und nichts mehr blinkt dann fahre ich erst los.

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
20.03.2016 17:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #79
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
@Harald_K
die motorlast mit knapp 27% kann schon normal sein.
beachte bitte dabei das ein otto FAST §=% energie benötigt um sich am leben zu erhalten.
nicht umsonst ist der gute Otto als verlustmaschiene im stationärbereich total unrenbtabel......

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
20.03.2016 20:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #80
ZTwingo2 RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
So heute nach Arbeit das gleiche wieder....jetzt kommt aber ein neuer ,noch nie da gewesener Fehlercode dazu...
Schaut euch die Fehlercodes und den dazugehörigen Freezframe an vieleicht hat einer eine idee

[Bild: twingo-22010539-EbY.jpg]
[Bild: twingo-22010601-KI5.jpg]

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
22.03.2016 00:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #81
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Da wird der Stecker lose sein am 2. Ansaugrohr,
wo ja dein Lufttemp-Sensor sitzt.
Auf jeden Fall anschließend nochmal diesen Sensor auslesen.
22.03.2016 06:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #82
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Dieser Fehler PO110 wurde mir jetzt zum ersten mal angezeigt zu den üblichen Fehlern.Auto verhielt sich wie sonst auch immer wenn er Zickte..kann es sein das dieser Fühler für die anderen Fehler verantwortlich ist und nur bis jetzt aus welchem Grund auch immer nicht im Speicher abgelegt wurde?Habe alle Kabel und stecker geprüft durch aus und einstecken...rüteln und schütteln,biegen ziehen usw...nichts ...habe jetzt einen neuen Sensor Bestellt mal schauen ob er vor den Feiertagen noch Geliefert wird.

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
22.03.2016 10:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #83
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
@Twingele

wenn du auf deinem Handy die Aus+Leise-Taste gleichzeitig drückst bekommst du einen screenshot von deinem was auch immer du grad auf dem Handy hast erstellt.

ist echt einfacher als mit nem 2. handy ein bild zu machen^^

beim Samsung ist es der Aus+Home-Taster

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
22.03.2016 12:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #84
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
@ alfacoder ,ich kann per handy aber keine bilder posten...keine ahnung warum...irgend etwas ist kaputt darum mach ich ein foto mit dem tablet und poste von dort....ich weiss warum einfach wenn es auch schwierig geht ?

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
22.03.2016 12:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #85
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Dann mache aber bitte keine Hochkantbilder mehr, o.K.?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.03.2016 12:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingele
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #86
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
notfalls per mail oder stöpselst die speicherkarte kurz um.
bei meinen LG brauc ich das nur neben dem rechner liegen haben oder mit Usb abgreifen.

aber das ist was für einen anderen thread^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
22.03.2016 12:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingele
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #87
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
Widerstand vom Sensor kann man messen,
Null oder unendlich, dann kaputt.
Unwahrscheinlich, aber tausch erstmal.
22.03.2016 18:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #88
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
der witz ist ja wenn es das sehr seltene problem mit dem steuergerät selbst sein sollte
legt es wirklich keinen diesbezüglichen fehler ab und es würde mich echt mal interessieren welches Stg. da verbaut ist.
die Folienleiterbahnen haben auch bei VAG schon für die seltsamsten dinge grade stehen müssen.

aber das wird dann eine extreme Baustelle.....

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
22.03.2016 20:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #89
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
@ alfacoder was für ein sehr seltenes problem mit dem steuergerät? Werde später oder morgen früh mal für dich schauen was es für eins ist.

Aber könnte es sein das wenn der sensor ne macke hat das es dann zu meinen problemen kommt bzw die anderen fehlercodes mit sich zieht?

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
23.03.2016 11:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #90
RE: kurzeitiger unrunder Motorlauf und MIL mit Schraubenschlüssel
hatten wir bei einem VAG 2,5 turbodiesel der sporadisch falsche spannungen angezeigt hat und auch als fehler abgelegt hat.
auch mehrfach sensoren und fühler getauscht hatten und auch alle möglichen anderen sachen mehrfach geprüft haben.
das ganze nervt im Boot noch wesentlich mehr weil der Motor ins notprogramm läuft und dir auf dem schlag ca 80Ps fehlen mit dem das Boot nicht mehr in gleitfahrt kommt und jede probefahrt zum alptraum macht

hatten auch kopfkratz^^

dann zufällig ein 850er volvosteuergerät bekommen und nach freischalten das mal im boot eingepflanzt haben und siehe da....
das war es.

der platienenwackler hat eben anderen komponenten die schuld gegeben da sich das steuergerät selbst nicht als fehler einträgt.

aber das im Twingo zu testen ist ebenfalls ein aufriss und eigentlich nur machbar wenn ein gleiches auto vom kumpel ereichbar ist

kann mir ebenfalls nicht vorstellen das eine Renaultwerkstatt so etwas macht da die lieber nach plan alles als neuteul verbauen und da wirste arm bei
oder irgenwer hier im Forum hat leihweise ein freigeschaltetes Steuergerät zum testen

ist aber eben auch eher selten aber halt nicht unwarscheinlich.

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
23.03.2016 12:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 unrunder Motorlauf, niedriges Moment, D7F F 702 jaka 14 7.136 28.02.2021 13:49
Letzter Beitrag: jaka
ZZTwingo1 Unrunder Leerlauf tamm0r 3 1.823 28.08.2020 15:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Leerlauf & niedrige Drehzahlen = unrunder Motorlauf 16vPower 6 2.557 10.08.2020 16:40
Letzter Beitrag: 16vPower
ZZTwingo1 unrunder Motorlauf Twingolinchen2002 7 4.326 15.04.2020 10:50
Letzter Beitrag: hti
ZZTwingo1 Probleme mit der Gasannahme, bei warmen Motorlauf Chugx 12 6.775 14.01.2020 19:07
Letzter Beitrag: Eleske
  Unrunder Motorlauf, kaum Durchzug TwingoYellow2011 6 4.324 28.02.2019 09:12
Letzter Beitrag: TwingoYellow2011
  unrunder Leerlauf; ruckelt beim Fahren schwede133 40 18.530 12.01.2018 23:32
Letzter Beitrag: handyfranky
  sporadisch unrunder Motorlauf und wenig Leistung im Teillastbereich eifelschrat 21 11.214 15.08.2017 17:16
Letzter Beitrag: alfacoder

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation