Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Notfallcode berechnen
Verfasser Nachricht
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.517
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1102x gedankt in 837 Beiträgen
Beitrag #1216
RE: Notfallcode berechnen
9765 lässt dich fahren.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
04.08.2020 16:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Babylon124 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1217
RE: Notfallcode berechnen
Hallo an alle,

lange her, entschuldigt.Embarassed

Alle Tips die gekommen sind super, danke Euch allen.

Schlüssel habe ich, nachdem ich dem Händler von diesem Forum, und euren Berichten erzählt habe auch bekommen.

Knapp 30 Euro, murrend aber hat ihn bestellt. Funktioniert alles super.

Dickes Fettes Danke Euch allen, vor allem an Broadcasttechniker hast viel Geduld und mir sehr geholfen.

Könnte ich dich bitten mir den Code für meinen Schlüssel zu generieren, bitte: WNJQH7
Beitrag 677 vom 11.9.2018 18:32 Uhr.

Ist immer noch wie von meinem Post damals. Hatte mir den damals notiert aber leider nicht mehr vorhanden.

Vielen Lieben Dank.
05.08.2020 02:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #1218
RE: Notfallcode berechnen
Wenn du ihn dir damals notiert hast, dann ist er auch noch im Forum.
Aber es ist ein anderer, du hast ja jetzt E9 weggelassen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8773165

Für E9WNJQH7
kommt 7382 raus.

Und was machst du jetzt damit?
Mit DDT4ALL kannst du ihn eingeben.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.08.2020 07:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cliofahrer13 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1219
RE: Notfallcode berechnen
Hallo, ich habe einen Clio mit Wfs problem. Ist es möglich auch da einen Notfallcode zu bekommen ?
In meinem Schlüssel steht folgendes :
EN3QBTKG (ist im innereren aufs gehäuse gedruckt)
und
TRW(oder V) 1011259-H 30
Besten dank, Cliofahrer
09.08.2020 17:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #1220
RE: Notfallcode berechnen
Ja, nur wäre der Typ ganz nett
(21.11.2008 18:53)Broadcasttechniker schrieb:  Notfallcode für andere Renaults
Berechnen wir auch gerne.
In diesem Fall unbedingt den Typencode mit angeben.
So wie der Twingo ein C06, ein ClioI C57, ein Espace entweder ein J11 oder J63 oder JE0 ist so hat auch euer Renault einen Typ der aus Buchstaben und Zahlen besteht.
R19 B53 oder 853, Megane BA0, Scenic JA0, Laguna B56,
Bitte angeben weil die Codeberechnung davon abhängt. Die Fahrgestellnummer aller Renaults fängt mit VF1 an, direkt danach kommt normalerweise der Typ.

Mit C57 kommt 6694 raus.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.08.2020 19:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cliofahrer13 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1221
RE: Notfallcode berechnen
Sorry, VF1CB0F0...
Ist Baujahr 30.09.1999
09.08.2020 20:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #1222
RE: Notfallcode berechnen
Es bleibt bei 6694.
Ob du den eingeben kannst, kein Plan.
Mit DDT4ALL wird es gehen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.08.2020 20:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cliofahrer13 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1223
RE: Notfallcode berechnen
Vielen Dank erstmal, mit DDT und dem kram muss ich mich erstmal vertraut machen müssen und meinen kleinen vom Li.. parkplatz abschleppen.
Gruss und einen schönen Abend
Jetzt muss ich mal blöd fragen, wo bekomme ich das prog für Android ?
09.08.2020 21:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #1224
RE: Notfallcode berechnen
Gegenfrage: Was ist genau dein Problem bzw. wie ist es entstanden?
Reicht dir eventuell ein Werkstattschlüssel ohne ZV?
Dauert aber bis der kommt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.08.2020 22:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cliofahrer13 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1225
RE: Notfallcode berechnen
Es ging so los; das die Zv aussetzer hatte und ich den Schlüssel mit der zv neu bekannt machen musste. Dann ging das mit der Wfs los, mal hat sie funktioniert und mal nicht. Habe dann die sache mit der Taste am Schlüssel drücken und von Stellung 2 auf 1 und zurück gemacht. Das hat ca eine woche funktioniert und nun entriegelt die Wfs gar nicht mehr.
10.08.2020 08:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #1226
RE: Notfallcode berechnen
Und es gibt natürlich nur einen Schlüssel.
Du kriegst se jetzt nicht weil du ein Cliofharer im Twingoforum bist (davon haben wir einige),
sondern weil du mit nur einem Schlüssel fährst und selbst bei beginnendem Stress mit dem letzten Schlüssel erst Maßnahmen ergreift weil gar nichts mehr geht.
Meine Tipps:
Wenn du zwingend auf das Auto angewiesen bist (Radfahren bis 15km klappt gut wenn man keine Krankheiten hat) dann besorge dir für 50€ einen Gebrauchtlaptop.
Der muss nicht viel können.
Sicherheitshalber ein Auto auf 19 Volt oder was auch immer Adapter dazu.
Damit und mit einem 5€ OBD USB Adapter solltest du fahren können.
Oder du hast etwas mehr Zeit und kaufst dir einen Transponder
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8519561
Wenn Geld keine so große Rolle spielt kaufst du dir ein Motorsteuergerät ohne Wegfahrsperre.
Beim Clio ist das auch nicht so blöd zu wechseln wie teilweise beim Twingo.
Mit maximal 150€ bist du dabei (für die 43kW Version schon ab 50€) und es geht sofort weiter.
Um Spielkram wie ZV kann man sich dann später kümmern.

Nicht so gut finde ich komplette Sätze bestehend aus Steuergerät, Dekoder und Schlüssel(köpfen).
Kostet in etwa das gleiche, ZV geht dann sofort wieder, aber man hat nicht mehr zum Auto passende Codes.

Du siehst, viele Wege führen zum wieder fahrenden Auto.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.08.2020 09:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Cliofahrer13
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.931
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1037x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #1227
RE: Notfallcode berechnen
Hier ich...auch Cliobesitzer, was wirste machen? Warst ja um 16:40 hier... Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
10.08.2020 16:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Cliofahrer13 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1228
RE: Notfallcode berechnen
Vielen dank für deine hilfe.
Der grund warum wir nur einen Schlüssel haben liegt darin das wir dieses Fahrzeug vir ca 3 wochen gekauft haben damit meine Frau nachts auf die arbeit kommt. Und da war kein problem zu erkennen, weder mit der Zv, noch mit der Wfs.
Nun ist es so und ich muss sehen das ich das wieder hinbekomme. Der Clio hat 43kw, da würde ich die Steuergerät variante bevorzugen, in der Hoffnung das es am schnellsten geht.
Ja nur kurz, da ich noch auf arbeit war
10.08.2020 17:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #1229
RE: Notfallcode berechnen
Du wirst dann mit einiger Sicherheit das Sirius 32 haben
https://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html
Die Steuergeräte ohne WFS gehen bei 50€ los.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.08.2020 19:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sophie Randale Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1230
RE: Notfallcode berechnen
Hallo zusammen,

ich brauche bitte auch einmal Hilfe bei der Codeberechnung. Schlüssel lautet: WBATYHC. Kann mir da jemand helfen? : )

Liebsten Dank und schönen Abend!
15.08.2020 20:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe Notfallcode Heniu82 16 4.028 15.03.2022 14:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich schulz117 19 11.071 31.12.2021 15:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an JUDOKATA 45 15.077 17.10.2021 15:45
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 WFS-CODE Berechnen unter 64-Bit Windows Konstantin 21 13.720 22.01.2021 13:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Notfallcode wegfahrsperre M P 15 10.459 28.10.2020 22:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE Montventoux 5 2.464 17.10.2020 15:18
Letzter Beitrag: Montventoux
  WFS Notfallcode lässt sich nicht eingeben TwingoJulio 17 7.385 20.04.2020 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  Notfallcode tabo 5 3.206 25.03.2020 16:04
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation