13.01.2017, 09:58
Danke für die schnelle antwort. Bin neu hier und habe es noch nicht raus wie das mit den Fotos geht. Aber kann das sein das das W ein N ist versuche das mit dem Bild noch
Notfallcode berechnen
|
13.01.2017, 09:58
Danke für die schnelle antwort. Bin neu hier und habe es noch nicht raus wie das mit den Fotos geht. Aber kann das sein das das W ein N ist versuche das mit dem Bild noch
13.01.2017, 10:01
Nein.
Das ist der einzige Buchstabe der sicher ein W ist weil der IR Code bei Twingo zwingend mit W anfängt. Tipp. Mache ein Foto und schau dir das Foto an. Warum? Darum http://www.twingotuningforum.de/thread-6...pid8750851
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.01.2017, 10:05
Beide Schlüssel haben es vorher getan. Den Code kann ich ein geben und nach der letzten zahl blinkt es schnell und wird langsam.
13.01.2017, 10:07
Dab gib mir den richtigen Code, ich gehe jetzt erstmal offline und Frühstücken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Nanne16
13.01.2017, 10:09
Ok danke
Die ZV tut es auch nicht
13.01.2017, 10:52
Ich hoffe nicht dass es sich so zugetragen hat:
Batterie schwach, Starthilfe bekommen. Hat aber nicht geklappt weil verpolt worden ist. Danach ist nämlich das Motorsteuergerät hin. Die Wegfahrsperre scheint ja noch in Ordnung zu sein wenn das Zählblinken geht. Du rufst allerdings nicht an, du postest kein Bild vom Code, du nennst den Code vom Händler nicht. Das sind alles ganz einfache Sachen. Da kann ich dann leider im Moment auch nicht weiterhelfen, vielleicht wird das ja noch was.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.01.2017, 12:26
Ich danke dir Ulli für die schnelle und super tolle Erklärung mein Rudolf läuft. DANK
13.01.2017, 12:29
Sehr schön.
Jetzt kannst du die Schlüssel anlernen, das ist sehr ähnlich wie die Notfallcodeeingabe. Denke dran, Auto muss dafür abgeschlossen sein http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.01.2017, 16:09
Super Danke mit dem Anlernen hat es auch mit beiden Schüsseln geklappt.
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
28.01.2017, 20:53
Moin zusammen,
Ich habe auch das Problem, das ich den Code nicht habe. Kann mir den jemand evtl. berechnen? Twingo C06 Bj. 2000 E4XRSSZB oder E4XRSS7P Lässt sich leider nur sehr schlecht erkennen. Danke schonmal im voraus.
28.01.2017, 21:19
9393 zu 1.
zu 2. konnte nix berechnet werden. mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
28.01.2017, 22:36
Könnt ihr aber leider vergessen.
Das E sagt schon Transponder, da gibt es keinen Notfallcode. Für dich gilt leider nur Schlüssel OHNE Infrarot Schlüssel ohne Zentralverriegelung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.01.2017, 15:02
Hallo allerseits,
kann mir auch jemand den Notfallcode berechenen?WXZEXNJ Twingo Bj 1996 Sondermodell Kenzo Danke und Gruss
29.01.2017, 15:12
Moin zusammen,
Nachdem rohoel mir meinen Code errechnet hat (vielen dank nochmal) bin ich ans Auto und habe begonnen. Nun habe ich das Problem, das die Eingabe mittels Knopf nicht funktioniert. Auto mit dem Schlüssel geöffnet. Schlüssel in zündschloss. Rote Lampe blinkt schnell. Knopf am rechten Hebel betätigt. Keine Veränderung des blinkintervalles. Laut Beschreibung sollte ja nach betätigen des tasters die Lampe mit dem blinken aufhören und diese dann langsam blinkt. Leider bei mir nicht. Habe ich einen Fehler gemacht? Habe es in Position 1 und 2 probiert. Gruß Hilly72
29.01.2017, 15:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2017, 15:21 von Broadcasttechniker.)
Tja, der rohoel ist ein Optimist.
Und du liest einfach nicht was ich für dich schreibe. @Karteileiche 2976
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: karteileiche
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wegfahrsperre Notfallcode | Baccara | 1 | 428 |
21.01.2025, 17:54 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Hilfe Notfallcode | Heniu82 | 38 | 17.172 |
12.07.2024, 19:32 Letzter Beitrag: TwingoFred |
|
![]() |
WFS-CODE Berechnen unter 64-Bit Windows | Konstantin | 33 | 27.820 |
04.02.2024, 22:37 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
WFS-Notfallcode für 8Ver von 12/2003 ? | melonka | 4 | 1.892 |
04.02.2024, 22:33 Letzter Beitrag: melonka |
|
Notfallcode wegfahrsperre | M P | 19 | 16.720 |
28.07.2023, 07:21 Letzter Beitrag: slaughterdan |
|
WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich | schulz117 | 19 | 17.372 |
31.12.2021, 15:58 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an | JUDOKATA | 45 | 28.884 |
17.10.2021, 15:45 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE | Montventoux | 5 | 4.147 |
17.10.2020, 15:18 Letzter Beitrag: Montventoux |