| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 8 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
		
		
 18.05.2015, 13:11 
		Hallo, 
ich finde dass mein 95er Twingo einen sehr hohen Verbrauch hat. habe am Freitag voll getankt und habe jetzt nur noch ein Punkt nach 385km 
von den 385 km sind gute 300 KM Autobahn, durchschnitt um die 115-130, ab 130 vibriert das Lenkrad auch extrem stark dass es keinen Spass macht. 
trotzdem finde ich knappe 10L ein wenig übertrieben. 
oder ist der Twingo echt ein kleiner Säufer ?
 ![[Bild: twingo-18141124-YMF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/05/twingo-18141124-YMF.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 1 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 320x gedankt in 17 Beiträgen
 
 
	
	
		Dann lass uns mal rechnen:  
9 leere Punkte ( 9*3,5 Liter)= 31,5 Liter 
31,5 / 3,86 = 8,2 Liter  
Oder wieviel hast du getankt ?  
Serienbereifung drauf ? 
schau mal, sowas kann auch den Verbrauch in die Höhe treiben:
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8694397 
Poltern kann vieles sein, kann schon an losen Radbolzen liegen,  
musst du mal ein Rad aufbocken und drehen, ob du Geräusche hörst oder Spiel hast ....
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Das ist seine Rache für deine Verschandelung.
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 8 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		ja serien bereifung drauf und voll getankt
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		fahrt im gebirge (kasseler berge) treibt den verbrauch auch nach oben (kann man ausgleichen, wenn man weiß wie).mein verbrauch --> siehe unten.
 
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 921x gedankt in 13 Beiträgen
 
 
	
	
		Wenn ich das richtig interpretiere hast Du den Wagen erst seit kurzem und ausser ihn zu verschandeln bisher nichts dran getan. Wenn meine Vermutung zutrifft hast Du da den Grund für den hohen Verbrauch.
 Ich würde mal Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Motoröl und Filter, Entlüftung im Ventildeckel checken,reinigen, tauschen. - Das wirkt sich positiv auf die Motorleistung und den Verbrauch aus.
 
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V RIP 2001-20015Twingo Bj. 2001 Initiale 16V
 Klima, dunkle Lederausstattung, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer.
 Updates: Zweistufige Sitzheizung Fahrersitz, Gewindefahrwerk mit 35/30mm,
 Tiefbett Steffan 8J14 Felgen, 195/45/14 Reifen, Sebring Sportendtopf,
 Pollenfilter, Clarion CD/USB/SD Radio m. Adapter, Osram Nightbreaker H4
 u. H1, gecleante Heckklappe
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 8 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Motoröl und Filter wurde alles bereits gemacht vom vorbesitzer noch
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 1 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 320x gedankt in 17 Beiträgen
 
 
	
	
		Nagelt der Motor, dann auch Ventile einstellen. 
Und ein defekter Kühlmittelsensor kann den Verbrauch auch anheben, 
dazu bei warmen und kalten Motor mal Widerstand messen. 
So generell kannst du von einer Autobahnfahrt aber nicht auf den Verbrauch  
schließen, da mach noch ein paar Berechungen, auch innerorts     ! 
Zum Lenkradwackeln würde ich an deiner Stelle noch einen  
Fachmann zur Fahrwerksbegutachtung zu Rate ziehen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 993 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 991x gedankt in 79 Beiträgen
 
 
	
	
		dein kleiner ist kein saeufer, nicht mein (ex) 325 BMW oder geschweige 190 BENZ (2.0 L moteur..) haben sich sooooooooooo viel genehmigt....blaettere mal in die vergangenheit, da wirst du womoeglich feststellen warum dem so ist.........
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 518x gedankt in 15 Beiträgen
 
 
	
	
		Ja der liebe Verbrauch ist immer ein Thema. Bei mir sind es aktuell um die 5,4 - 5,7 Liter/100km. Als ich den Twingo frisch hatte war ich erst was um die 7 rum. Mir persönlich ziemlich wurscht was der Vorbesitzer alles erzählt, wenn er es nicht belegen kann glaub ich gar nix. Jedes meiner Fahrzeuge wird umgehend nach der Anschaffung immer als erstes einem kompletten Kundendienst unterzogen. Also frisches Öl mit Filterwechsel, neuer Luftfilter, neuer Benzinfilter, je nach Ausstattung Innenraumfilter, neue Kerzen und je nach Zustand die Zündkabel.Im Twingo hab ich aktuell etwas dickere drinn. Kerzen hab ich die UltraX von Beru (Titan). Zudem fahr ich noch die grosse Prodat Drosselklappe, da kann ich mit gut 5 einhalb Liter auf 100km ganz zufrieden sein im Gegensatz zum Anfang.
 Abgesehen davon hab ich ein gutes Gefühl weil ich meinem Auto was gutes gegönnt habe und weiss genau was eingebaut ist weil es selbst gemacht wurde.
 Und Twingoteile kosten ja nicht die Welt...
 
 Twingo fahren entschleunigt so schön... |