Hallo Leute,
unser kleiner (8 Ventiler 58 PS, Bj. 2005, 100.000 KM) macht mucken.
Gestern ging die Motorkontrollleuchte dauerhaft (blinkt nicht) an.
Der Motor läuft ohne Probleme und hört sich völlig normal an und springt auch anstandslos an.
Heute hab ich mit Torque ausgelesen und den o.g. Fehler gefunden.
Google und "Suche" haben mir leider nicht wirklich weiter geholfen, aber ich bin sicher, hier dürfte das Problem auch schon aufgetreten sein.
Hab da was von Klopfsensor und Drosselklappe gelesen.
Soll ich den Klopfsensor gleich tauschen, oder Drosselklappe reinigen, oder ists womöglich was völlig anderes?
Kann ich ein paar Tage mit dem Fehler fahren, oder sind Spätfolgen zu erwarten?
Klopfsensor sitzt seitlich am Motor?
Gruß Antares
unser kleiner (8 Ventiler 58 PS, Bj. 2005, 100.000 KM) macht mucken.
Gestern ging die Motorkontrollleuchte dauerhaft (blinkt nicht) an.
Der Motor läuft ohne Probleme und hört sich völlig normal an und springt auch anstandslos an.
Heute hab ich mit Torque ausgelesen und den o.g. Fehler gefunden.
Google und "Suche" haben mir leider nicht wirklich weiter geholfen, aber ich bin sicher, hier dürfte das Problem auch schon aufgetreten sein.
Hab da was von Klopfsensor und Drosselklappe gelesen.
Soll ich den Klopfsensor gleich tauschen, oder Drosselklappe reinigen, oder ists womöglich was völlig anderes?
Kann ich ein paar Tage mit dem Fehler fahren, oder sind Spätfolgen zu erwarten?
Klopfsensor sitzt seitlich am Motor?
Gruß Antares