01.07.2016, 19:09
Ich hatte nur mal auf die Schnelle geschaut, da ich das und die Drehmomentstütze bei meinem D4f auch erneuern werde .
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir

C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt
|
01.07.2016, 19:09
Ich hatte nur mal auf die Schnelle geschaut, da ich das und die Drehmomentstütze bei meinem D4f auch erneuern werde .
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir
![]()
01.07.2016, 19:12
Auf die Schnelle taugt aber nichts.
Die Dinger sehen äußerlich gleich aus, passen aber nicht über Kreuz. Und die Angaben des Anbieters sind teilweise unsinnig oder sogar ganz falsch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.07.2016, 20:02
mein modifiziertes Originallager tut übrigens nach einem halben Jahr oder so immer noch seinen Dienst, keine Vibrationen, alles gut
![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
(14.10.2015, 09:34)eifelschrat schrieb: Ich habe gerade die gleiche Erfahrung gemacht wie der Threadstarter: Tach zusammen! eigentlich suchte ich hier nur eine Anleitung zum Tausch des Lagers. Zum Glück habe ich mir alle Beiträge durchgelesen. Dabei bin ich auf die Lösung des Kürzens der Gummihörner am Lager gestoßen. Mein Febi-Lager habe ich deshalb schön im Karton gelassen und kann es hoffentlich problemlos umtauschen. Da das Lager ja nicht eingerissen ist oder locker im Tragkörper sitzt, habe ich mich zu diesem Versuch entschieden. Was habe ich schon zu verlieren. Etwas Arbeitszeit. Aber wenn es lange hält hab ich ca. 100 Euro gespart. Falls es nicht klappt, werde ich es posten. Zunächst schnurrt der Twingo meiner Tochter jetzt wie ein Kätzchen statt zu brummen wie ein Grizzly! ![]() ![]() ![]() Ein hoch auf das Forum! Robad Es bedanken sich: Broadcasttechniker , eifelschrat
02.04.2023, 08:23
Habe auch das gummi vom Motorlager gekürzt das war schon festgebacken?
Twingo ist kein Vibrator mehr !
24.09.2023, 18:35
Vielleicht taugen die mehr als FEBI für den 8V
https://www.motointegrator.de/artikel/15...-rh11-2060 https://www.motointegrator.de/artikel/14...105-rechts
28.09.2023, 16:54
Mal sehen was das taugt
![]() 10 Euro bei Kleinanzeigen. Es bedanken sich: heingumpel
09.12.2023, 19:37
Das Motorlager ist drin.
Das alte Lager hatte noch 5mm Abstand und war eingerissen, das Neue 10mm. Die lange Schraube hat 200mm und macht richtig Probleme, obwohl ich sie vor ein paar Jahren für den Zahnriemenwechsel schon mal raus hatte. Wenn man es schafft, kann das Nachschneiden des M10 Gewindes von unten vor dem Ausbauen helfen. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Motorlager | savage | 5 | 394 |
05.03.2025, 12:34 Letzter Beitrag: wodipo |
|
D4F Welches Motorlager kaufen | Weerner | 9 | 1.358 |
18.12.2024, 11:42 Letzter Beitrag: Ciulik102 |
|
![]() |
Drehmomentstütze/Motorlager hinten tauschen (D7F, Phase 3) | MX_96 | 7 | 7.566 |
17.09.2024, 18:33 Letzter Beitrag: Tablazzo |
![]() |
Motorlager rechts D4F | tutzitu | 5 | 2.446 |
10.02.2024, 12:03 Letzter Beitrag: wodipo |
D4f 702 rechtes Motorlager | tutzitu | 8 | 3.784 |
05.12.2023, 06:49 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
Öldrucklampe leuchtet immer wieder nach Stau auf der BAB | wodipo | 2 | 1.170 |
25.06.2023, 18:03 Letzter Beitrag: wodipo |
|
Motorlager Hutchingson | Werni | 3 | 1.538 |
25.04.2023, 07:37 Letzter Beitrag: Werni |
|
Motorlager Twingo 1 tauschen | Knuffel2016 | 11 | 12.172 |
01.02.2023, 05:06 Letzter Beitrag: Aniss |