23.06.2013, 01:20
Hallo liebe Leute,
ich bin sehr Ratlos und deswegen frage ich euch nach Tipps, wäre sehr sehr Dankbar wenn ihr mir helfen würdet.
Fahre seit ca.2 Monaten ein Twingo 1.2 mit 58 PS Baujahr :2003
Auf der Autobahn ist plötzlich mein geliebter Twingo ausgegangen...ich habe es gerade noch so geschafft die nächste Ausfahrt zu nehmen bevor er stehen geblieben ist. Der Tank war auf Reserve und ich dachte mir einfach das es deswegen war. Nachdem ich Benzin besorgt habe ca.10 L habe ich versucht, den Motor einzuschalten......nix...habe versucht und versuch und versucht...hat leider nichts gebraucht
Habe eigenständig den Wagen auf ein Parkplatz geschoben...puhhhhh war ich fertig...
Heute bin ich zur einer freien Werkstatt um Hilfe zu bekommen. So ist mich der Onkel zu meinem Auto gefahren und ha ihn sich angeguckt..
Er hat sich den Motor angeguckt und den Tank der sich unter den Rücksitzen befand...
Er befestigte eine Stange an meinem Twingo und mit dem anderen Ende sein Wagen...er wollte ihn vor seine Werkstatt ziehen....und ich sollte unterwegs versuchen den Wagen anubekommen.....
Das ging zwar halbwegs aber der Motor klapperte extrem...wie ein Tracker....
Seine Diagnose : Zahnriemen ist gerissen !!! Ich solle den Wagen entsorgen oder einfach vor seiner Werkstatt liegen lassen damit er wenigstens den Wagen schlachten kann...Eine Reperatur würde sich aufkeinen Fall lohnen....mir kamen echt die Tränen
( Ich bin beruflich sehr auf mein Auto angewiesen und wie gesagt erst vor knapp 2 Monaten für ca.2000 € gekauft...
Der Verkäufer meinte mir anfang an, das bei dem Twingo nie der Zahnriemen gemacht worden sei , ich aber zeit hätte bis 120Tkm. Dem habe ich auch vertraut.....
Jetzt meine Frage an euch.... muss es sein das es der Zahnriemen ist??? Kann es was anderes sein ?
Oder will mich der Onkel aus der Werkstatt einfach nur verarschen ? Lohnt es sich den Wagen wieder Fit zu machen?
bitte bitte Leute ich wäre für eine Antwort sehr sehr dankbar....bin so Ratlos...
Danke euch im vorraus
Liza
ich bin sehr Ratlos und deswegen frage ich euch nach Tipps, wäre sehr sehr Dankbar wenn ihr mir helfen würdet.
Fahre seit ca.2 Monaten ein Twingo 1.2 mit 58 PS Baujahr :2003
Auf der Autobahn ist plötzlich mein geliebter Twingo ausgegangen...ich habe es gerade noch so geschafft die nächste Ausfahrt zu nehmen bevor er stehen geblieben ist. Der Tank war auf Reserve und ich dachte mir einfach das es deswegen war. Nachdem ich Benzin besorgt habe ca.10 L habe ich versucht, den Motor einzuschalten......nix...habe versucht und versuch und versucht...hat leider nichts gebraucht

Habe eigenständig den Wagen auf ein Parkplatz geschoben...puhhhhh war ich fertig...
Heute bin ich zur einer freien Werkstatt um Hilfe zu bekommen. So ist mich der Onkel zu meinem Auto gefahren und ha ihn sich angeguckt..
Er hat sich den Motor angeguckt und den Tank der sich unter den Rücksitzen befand...
Er befestigte eine Stange an meinem Twingo und mit dem anderen Ende sein Wagen...er wollte ihn vor seine Werkstatt ziehen....und ich sollte unterwegs versuchen den Wagen anubekommen.....
Das ging zwar halbwegs aber der Motor klapperte extrem...wie ein Tracker....
Seine Diagnose : Zahnriemen ist gerissen !!! Ich solle den Wagen entsorgen oder einfach vor seiner Werkstatt liegen lassen damit er wenigstens den Wagen schlachten kann...Eine Reperatur würde sich aufkeinen Fall lohnen....mir kamen echt die Tränen

Der Verkäufer meinte mir anfang an, das bei dem Twingo nie der Zahnriemen gemacht worden sei , ich aber zeit hätte bis 120Tkm. Dem habe ich auch vertraut.....
Jetzt meine Frage an euch.... muss es sein das es der Zahnriemen ist??? Kann es was anderes sein ?
Oder will mich der Onkel aus der Werkstatt einfach nur verarschen ? Lohnt es sich den Wagen wieder Fit zu machen?
bitte bitte Leute ich wäre für eine Antwort sehr sehr dankbar....bin so Ratlos...
Danke euch im vorraus
Liza