Beiträge: 26
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Forumler,
nach mehrmaligem lauten Knacken und Kupplungstritt ins Leere, ist mir gestern der Kupplungszug komplett gerissen. Hat jemand vielleicht ein Foto, auf dem abgebildet ist, wo der Zug ins Fahrzeuginnere gelangt ? Ich habe im Fußraum gelegen und habe nichts sehen können. Auch vom Motorraum her konnte ich nichts sehen.
Ich habe nun so das unterirdisch schlechte Gefühl, als dass es eine totale Friemelei gibt, den neuen Kupplungszug einzubauen.
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich.
LG
Wolfgang
Beiträge: 31.388
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6396
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
Das Gefühl täuscht dich nicht, das ist nicht besonders spaßig.
Aber es geht.
Schon 2x gemacht, allerdings ohne Riss.
Zum ersten gibt es in den Tipps bei den wichtigen themen die Doku.
Dazu gibt es zum Kupplungszug und dem Nachsteller viele Themen und Bilder.
Schau mal, zwei Suchbegriffe in die Bildersuche eingegeben.
https://www.google.de/search?hl=de&site=...hQdgfeDvuw
Und jetzt mal los, einfach Bildchen klicken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 169
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 109
26x gedankt in 20 Beiträgen
Hallo,
ich habe mal wieder ein kleines Problem mit meinem Twingo.
Der Kleine "frisst"regelrecht die Kupplungsseile.
Binnen einem Jahr 3 Stück,immer am Pedal gerissen.
Ca.30000 KM.
Also alle 10000 Km ein Seil.
Das nervt langsam richtig.
Die Teile kaufe ich hier im Zubehör Fachhandel.
Verbaut werden Sie auch richtig.
Gibt es vielleicht verstärkte Seile oder Qualitativ sehr gute??
Kann es sein das die Pedalerie ausgeleiert ist nach ca.340000 KM?
Oder etwas mit der Kupplung nicht stimmt obwohl sie gefühlt normal schaltet und auch der Tritt auf das Pedal normal schwer/leicht ist.
Ich bin versucht die Kupplungspedalerie komplett zu wechseln.
Ist das sinnvoll?
Wenn ja,wie baut man das Teil aus?
Beiträge: 160
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
44x gedankt in 27 Beiträgen
Da schleift warhscheinlich irgendwas
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Da kann ich mich anschließen, hab das selbe Problem. Der Kupplungszug ist vor einem Jahr gerissen und heute schon wieder. ziemlich ätzende Sache. hab mir die Spuren auf dem Zug angeschaut, es sieht nicht durchgescheuert aus. Relativ abrupt abgetrennt. Jetzt bastel ich halt wieder einen neuen rein. Da werden wieder Flüche fallen...