Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
So, das große Unwetter ist vorbei & ich war mittendrin, auf dem Weg zur Arbeit.
Auf dem Rückweg bemerkte ich, dass die Gänge nicht mehr reingehen.
Der Gang geht erst beim 2. mal kuppeln rein. Und so ist das bei Gang 1-3 jetzt gewesen.#
Könnte das enorm viele Wasser auf den Straßen heute der Grund sein?
Kupplung kaputt?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
vielleicht ne schleifende Kupplung die nicht mehr sauber trennt??
(Fahrzeug mit laufendem Motor und getretener Kupplung darf bei eingelegtem Gang und gelöster Bremse in der Ebene nicht loskrabbeln)
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
hab mich im forum und hier und da schon durchgelesen. der eine sagt das sie nicht sauber trennt, der andere schreibt getriebeöl wechseln würde abhilfe verschaffen, andere schreiben die stange hat sich gelöst etc.
mit nicht loskrabbeln meinst du ganz leichtes anfahren?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
jo ... halt langsam loskriechen ...
achja .. sie müßten sich dann auch bei stehendem Motor normal schalten lassen ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
also wie schon gesagt, es ist nicht immer der fall, manchmal klappts manchmal nur mit ach & krach. aber dann kuppel ich ein 2. mal und dann gehts meist wieder. und die gänge lassen sich auch bei stehendem (ruhenden?) motor schalten
loskriechen tut er auch nich
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
dann würd ich mal nachem Öl im Getriebe gucken .. Stand etc ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
ich hab keine ahnung wo. hier schrieb jemand auf der stoßstangenseite vom getriebe aus.. aber ich find da nichts
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Haube auf und dann fahrerseite unten am Getriebe findest du eine plastik ..ich sag mal flügelmutter
Wenn du die aufdrehst muss das Öl rauslaufen , wenn nicht ist zu wenig drinn
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
rauslaufen nicht unbedingt, aber es sollte schon bis zur unterkante der öffnung stehen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
falls nicht bis max. voll ist, komplett austauschen oder nachfüllen?
muss es unbedingt das Getriebeöl von ELF sein oder kann auch Luiqi Moly, oder wie die marke auch immer heißt, sein?
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
man kann nachfüllen.
ist nur die frage, in welchem zustand das alte oel ist.
nehmen kannst du jede marke, hauptsache die viskosität stimmt
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
na dann: Finger reinstecken, nach unten umbiegen .... fühlste Öl isses ok.
Dazu muß das Fahrzeug natürlich auf ebenem Boden stehen ...
statt dem Finger geht auch sonst ne Art Haken, aber bitte nix was im Getriebe abbrechen kann
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
erstmal ist es die richtige Schraube
ich habe in meiner Lehrzeit gelernt das Fahrzeug grade zu stellen,ist also egal mit Räder auf dem Boder oder auf der Bühne
schraube raus drehen,wenn dann das Öl Langsam herausläuft ist der Ölstand ok
es muss aber Mindestens bis unter die gewindekannte stehen wie Harald_K schon sagte
da ich ja grade selbst das Getriebe gewechselt habe habe ich auch das öl abgelassen ( durch die Antriebswelle ) und natürlich wieder aufgefüllt,und dazu einen Trichter mit einem stück Druckluftschlauch,so lässt es sich langsam und richtig einfüllen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
mal so nebenbei. nen bekannter hat sich das angeguckt und meinte, am getriebeöl könnte es nicht liegen, aber es könnte gut sein, dass man die die gänge einstellen muss? ausserdem ist irgendein seilzug vonna kupplung total locker?!
darauf hin hab ich mal inna werkstatt angerufen & der herr meinte, das es ihm neu wäre, wenn man sowas einstellen könnte. bekannt wäre es ihm beim opel etc.
nunja, was sagt ihr dazu?