Beiträge: 71
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
nja ich kann mich nicht dran gewöhnen xD
hatte vor dem twingo nen polo ohne servo
und kann mich einfach nicht mit der servo anfreunden
ach wen das so einfach ist dann ist miene frage schon beantwortet =)
danke=)
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Brauchst nur die Sicherung unterm Lenkrad ziehen.
Edith: Dann leuchtet aber auch automatisch die Statusanzeige im Armaturenbrett! Zur Not hier noch die Glühlampe entfernen damit sie aus geht.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nur zur Info, vielleicht betrifft es ja mal wieder jemand:
ich habe letzte Woche bei einem C067, Bj 97 (D4-Motor, ABS) eine Servolenkung eines 99er nachgerüstet. War eigentlich (bis darauf, dass es schweinkalt war in der Garage) kein Problem, NUR bei diesem Modell liegt am Stecker unter den Sicherungen auf A5 KEIN Motor-läuft-Signal an! dieses findet sich an Pin 1 an einem extra Stecker (grau) unter der einzelnen Sicherung!
rausgefunden hab ich das erst dadurch, dass ich die Diagnosedose bedrahtet und den XR25 angeschlossen habe. Das Tachosignal hingegen findet sich prima am Kompaktstecker ab B4.
Beiträge: 42
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 3 Beiträgen
Habe ja auch evtl. vor die Servo Nachzurüsten , gibt es den Farhrzeugkabelbaum auch als ersatzteil zu kaufen ? hat da jemand die Teile Nr. ??
Kann es sein das der Fahrzeug-Kabelbaum für Steuergerät unter dem Armaturenbrett liegt , wenn der 97er Twingo Liberty das E Paket hat ?
Gruß
Enzo
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
Vorweg, ich kenne den Preis nicht.
Wenn du den Preis für den Kabelbaum hörst, wird dir schwarz vor Augen werden.
Den einzubauen ist auch kein Spaß.
Den Gedanken daran würde ich einfach vergessen.
Lieber Teilkabelbaum vom Schrott anflicken, so wie in der Anleitung beschrieben.
Zu 2
Glaube ich eher nicht, hat mein 98 Liberty auch nicht.
Schau doch einfach mal nach ob an der richtigen Stelle im Sicherungshalter BEIDE Seiten bedrahtet sind.
Das sieht man sofort ohne was auszubauen, die silberfarbenen Kontakte müssen halt da sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Du kannst auch die Linke Lautsprecherabdeckung abbauen und unters Armaturenbrett schauen, da sollte dann das Steuergerät zu sehen sein.
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
Du glaubst doch nicht etwa, dass das Steuergerät schon verbaut ist und nur die Motoreinheit fehlt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.03.2010, 22:02
Hello I´m writting from Spain. This is a great forum.
I have a question about servolenkung installation. I have everything I need to install it but when I went to start working I realised that there is not a hole to allow to pass the motor of the servolenkung trough the upper zone of the body in the dashboard, there is a sheet iron closing this, there is no empty space it´s everything closed, I have to cut this zone to install the servolenkung?.
Somebody can help me? Somebody did a similar retrofit like this? my car is a 1993 fase I. Danke
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich würde nicht umrüsten mein alter Twingo war ohne Servo mein neuer hat eine mir fehlt jetzt das richtige Gefühl zur Fahrbahn war ohne besser.
Gruß Hansjürgen
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
17.03.2010, 19:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2020, 18:52 von Broadcasttechniker.)
(16.03.2010, 22:02)alicuencano schrieb: ... there is not a hole to allow to pass the motor of the servolenkung trough the upper zone of the body in the dashboard, there is a sheet iron closing this, there is no empty space it´s everything closed, I have to cut this zone to install the servolenkung?.
I think, that's what you've got to do.
There is a good workshop manual in english
http://www.twingotuningforum.de/elektris...pid8423954
The archive ist passwordprotectet, pass is in the picture.
@ V 8 Cruiser
mach es wie Phil.Phamous und ziehe die Sicherung
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
I couldn´t find anything what I was looking for. Somebody that had done this retrofit in a phase I, could help me? How I have to cut the hole or showing me some photos. It´s imposible to fit it in a phase I?
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hi hab folgendes Problem hab die servo und steuergerät ales zusammen.
Hab heute mal das Amaturenbrett rausgeholt und gesehen das der lenkstock mit motor nicht reinpassst da keine aussparungen vorhanden sind. kann ich die lenkstockhalterung vom Phase 2 oder 3 einbauenm da mit es passt ist die anders? Gruß Laguna
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
O.K. so you have exactly the same problem as alicuencano.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
o.k. I` ve installed the servolenkung yesterday it was a pain in the ass I had to cut a big hole to fit the steering rack with the motor, I used a dremel with cutting discs and a rotaflex, it takes me every day to fit the rack, the down holes that support the rack were placed in a different place than the manual rack! the electric installation will be done on monday.
Beiträge: 33.146
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7748x gedankt in 6347 Beiträgen
I'll translate your experience for Laguna.
alicuencano schreibt, dass er das Ding jetzt mechanisch drin hat.
Er hat also erstmal das Loch geschnitten damit der Motor reinpasst.
Damit nicht genug, die Aufnahmen für die Lenksäulenbefestigung waren auch nicht kompatibel.
Der Job bis hierhin war wohl schwierig und langwierig.
Am Montag wird er die Elektrik verdrahten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen