Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
Verfasser Nachricht
toter_roter_twingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
Hallo zusammen!

Mein vor einigen Wochen wiederbelebter Twingo spinnt gelegentlich. Hin und wieder fängt er plötzlich an zu ruckeln und hat dann keine Leistung mehr. Er scheint nicht mehr rund, oder nur noch auf drei Pötten zu laufen. Es hilft dann, wenn man sofort stehen bleibt und den Motor im Leerlauf weiterlaufen lässt. Nach einem Weilchen dreht er dann plötzlich kurz hoch und läuft danach wieder normal. Wenn es ganz toll kommt, hilft auch das nicht. Dann muss ich durch Vollgas geben und Kupplung schleifen lassen das gute Stück solange vorantreiben, bis es wieder normal läuft. Letzten stank er dabei auch komisch. Ich habe den Eindruck, es tritt gehäuft auf, wenn der Twingo gerade so betriebswarm geworden ist und dann eine ganz kurze Fahrtunterbrechung gemacht wird. Dann läuft er aber auch wieder tagelang ganz ohne jedes Problem, als wäre nie etwas gewesen. Verbrauch ist auch normal. Von der Witterung scheint es nicht abhängig zu sein - erst dachte ich, bei feuchtem Wetter wäre es öfter, bin mir da aber inzwischen nicht mehr so sicher. Zündkabel habe ich schon alle gewechselt. Hat einer eine Idee, was das sein könnte?
21.02.2013 18:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingobastler Offline
Member
***

Beiträge: 123
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
12x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
hallo , welcher twingo ist es denn ? ab bj 97 haben sie normel den D7F motor verbaut mit einer einspritzanlage.
sollte es dieser sein wie ich vermute ist es warscheinlich der lehrlaufsteller, der ist an der drosselklappe ,(das schwarze kleine runde teil oben), bei den alten modellen noch austauschbar.
ich würde empfehlen die drosselklappe auszubauen und mit benzin reinigen da diese gerne versift, sollte danach wieder einigermasen sauber laufen. zur not einen neuen lerlaufsteller besorgen , kostet um die 40 euro.
gruß
21.02.2013 19:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
So der d7f wurde bereits ab 96 verbaut.
Wenn man hier im forum die suchfunktion gefragt hätte kämmen ziemlich viele antworten. Meist ist es die zündspule.
Eine einspritzdüse kann es auch sein. Vor kurzem war bei einem eine zündkerze locker. Im schlimmsten falle hast du einen kopfdichtungsschaden

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
21.02.2013 20:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
367x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #4
Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
Wobei ich auch die Drosselklappe bzw. deren Leerlaufregler nicht kategorisch ausschließen würde. Leider hab ich damals zuviel aufeinmal getauscht, als dass ich sagen könnte genau das wars.

Ich hatte ziemlich identische Symptome und nachdem ich die DK und den LLR gereinigt hab, sowie den Benzinfilter getauscht habe, wars wieder i.O. neue Zündkabel gabs auch, aber bereits vorher.

DK ausbauen und reinigen kostet nichts, ausser etwas Zeit und Mühe. Danach ordentlich den Leerlaufregler wieder anlernen und checken ob es das war.
Wenn nicht kann man immernoch weiterforschen und ggf Teile erneuern.

Mein Ex-Twingo "Joy"
21.02.2013 20:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Robby Offline
Junior Member
**

Beiträge: 15
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
überprüfe mal die Grundeinstellung.
Kann sein Zahnriemen übersprungen.
14.03.2013 21:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sound_4 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
Hi,

ich hatte das gleiche Problem bis vor 2 wochen aber nur ab und zu. Fährt sich dan so als ob der cooke noch drin ist, keine leistung auch mit vollgas nicht.

Der Temperraturfühler senden die Temperatur ans steuergerät und das schatet den cooke bei bedarf zu, wenn der fühler hin ist schockt er falsche werte an das Steuergerät.

So hab ich das verstanden.

ADAC meinte es ist die Zündspulle die haarrisse hat. Nach langen suche im netz und auch hierVery Happy, hab ich die Zündspulle und den Temperaturfühler um alles aus zu schließen getauscht.
Und jetzt läufter wieder wie eine eins bis auf das andere problem was ja mit dem motor nichts zu tun hat.

ich glaub ich hab für beides 80 euro bezahlt.
14.03.2013 21:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
joergl1979 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
Hatte bis vor kurzem ein ähnliches Problem...
schlecht Gas annehmen, teilweise begleitet von blinkende Motorkontrollleuchte...
Fehlerspeicher auslesen lassen -> Lambdasonde 2 defekt -> ausgetauscht -> Problem weg
14.03.2013 22:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
cooke? meinst du choke? den gibt es seit ca 20 jahren nicht mehr...

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
15.03.2013 00:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sound_4 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
ja das meinte ich. das macht das steurergerät jetzt automatisch sonst würde er ja nicht bei kälte anspringen.
15.03.2013 12:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Motor stotter und Auto zieht nicht mehr
Das stimmt allerdings. Das steuergerät hebt beim start die drehzahl mit an

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
15.03.2013 14:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 1.971 16.12.2022 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Twingo Baujahr 2003 springt nicht mehr an [Gelöst] semjon 52 52.516 05.11.2022 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor springt bei der Hitze nicht an Horst1 31 5.774 29.07.2022 11:15
Letzter Beitrag: Horst1
  Twingo (QuickShift) rollt nicht mehr alleine los bei eingelegtem Gang Eisbader 2 1.466 06.06.2022 19:58
Letzter Beitrag: Eisbader
  Motor spingt nicht immer an Speeder83 4 2.006 28.02.2022 19:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.958 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
  Twingo 3, plötzlich nicht mehr die volle Leistung valentin_ott 8 2.428 28.12.2021 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo BJ 2009 startet plötzlich nicht mehr steidl 39 6.640 11.12.2021 10:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation