Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung)
#16
ein mal zündung anmachen und im motorraum den schlauch an der einspritzrampe abziehen.
dort sollte ein ordentlicher schwall benzin herauskommen. wenn nicht, liegt es an der spritversorgung.
mit einer 2. person kontrollieren, ob ein funke an der kerze ankommt (am besten bei allen)
was ist mit dem zahnriemen? ist der noch drauf?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Batterie abgeklemmt, gawartet, wieder drangemacht und er startet immernoch nicht. Zündkerzen ausgebaut und überprüft -> kommt kein Zündfunke an :/ Benzin kommt am Motor an, hatte ich heute in den Augen Wink der Zahnriemen ist drauf und dreht. So langsam bin ich echt ratlos
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
da haben wir doch schon eine spur...
auf allen zylindern geprüft?
sicherungen in ordnung? wenn auf keinem zylinder ein funke ankommt, würde ich sagen, dass die zündspule es wohl eher nicht ist.
tippe eher auf die ansteuerund der selbigen.
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Wenn die Spritpumpe beim Orgeln munter summt aber kein Zündfunke kommt, ist entweder das Motorsteuergerät platt (glaub ich eher nicht aber leider nicht auszuschließen) oder die Verkabelung zwischen Steuergerät und Zündspule hat nen Schuss, Stecker eingeschlossen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Ich habe die ersten beiden von rechts geprüft und es kommt kein Funke. Sicherungen sind ALLE intakt (mehrmals geprüft). Wie siehts denn mit dem Verteiler für die Zündkerzen aus? Dieser schwarze Kasten (Wie ist die Bezeichnung dafür?) von wo aus 4 Kabel zu je einer Zündkerze rausgehen. An allen 3 Anschlusskabeln (ausgenommen Masse) kommt ne Spannung im mV bereich an also nichts nennbares.
Zitieren
Es bedanken sich:
#21
genau das ist die zündspule.
die kannst du ausschließen.
kann mich eigentlich nur braodcasttechniker anschließen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Moment mal ....

also wenn die Spritpumpe läuft, dann muß an allen Anschlüssen der Zündspule zum Steuergerät bei angeschlossener Zündspule 12V anliegen, wenn kein Startversuch gemacht wird.

!!!!!Beim Messen aufpassen, keinen Kurzschluß nach 12V machen, das kann das Steuergerät kosten!!!!!!!!

Die Zündspule ist das Ding wo die Kerzenkabel rauskommen .... nen Verteiler gibts nicht!

Wenn du bei abgezogener Zündspule am Kabel zum Steuergerät mißt, dann muß da auf einem Draht 12V liegen ..
ACHTUNG! beim Messen die andren Anschlüsse nicht nach 12V verbinden, das kann das Steuergerät kosten!!!
Also Messgeräte-Minus an Masse/Batterieminus, mit Meßgeräte-Plus nur jeweils genau einender Anschlüsse im Stecker kontaktieren

Wenn die 12V net da sind, dann ist ne Sicherung durch .... evtl. eine von denen im Sicherungskasten im Motorraum neben der Batterie

Nachtrag:
die 12V müssen am weißen Kabel der Zündspule anliegen .... eventuell nur an einem der Kabel, das andre weiße Kabel geht zum Entstörkondensator. die andren Kabel sind grau und violett oder sowas ... die führen ans Steuergerät.
Die Zündspulen/Spritpumpen-Vorsicherung ist im Sich.-Kasten im Motorraum, glaube 25A
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#23
Ich war nochmal mit dem Multimeter nachmessen. An den 3 grün-weißen Kablen liegt keine Spannung an aber Alle Sicherungen im Sicherungskasten sind intakt! Ich lade mal ein paar Fotos hoch (sorry die Qualität ist nicht so berauschend).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
Es bedanken sich:
#24
Dann musst du wohl oder übel mal die Kabel verfolgen.
Ist der Plusanschluss bei dir übrigens hochohmig? Wenn ja die Unterbrechung suchen.
Wenn niederohmig gegen Masse Kurzschluss suchen, obwohl dann auch ne Sicherung raus wäre.
Fehlt bei dir die Steuergeräteabdeckung und die Motorraumsicherungsboxabdeckung?
Oder hast du die nur für die Fehlersuche entfernt?
Kennst du das hier? http://www.twingotuningforum.de/thread-20507.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#25
Der Ansaugluftschlauch zum Luftfilter fehlt auch ....
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:
#26
Vielen dank für eure hilfreichen Antworten und Bemühungen. Konnte leider nicht früher schreiben :/ Hab nochmal die Kabel zur Zündspule überprüft mit einer Prüflampe. Nur am Kabel C (Bilder) liegt eine Spannung an und das auch nur, wenn der Anlasser läuft. Wenn nur die Zündung an ist, liegt nirgendwo Spannung an. Hab am Schaltplan überprüft, welche Kabel zur Zündspule gehen (Stecker des Steuergeräts) nur leider bekomme ich den Stecker vom Steuergerät nicht ab um eine Durchgangsprüfung zu machen :/ Ist das normal, dass am Kabel C (2. von unten gehsehen am Stecker der Zündspule im Motorraum) nur SPannung anliegt, wenn der Anlasser läuft? Müsste kein Dauerplus drauf?

mfg Ari


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
Es bedanken sich:
#27
Das ist baujahrabhängig und prinzipiell ein gutes Zeichen, heißt nämlich dass der OT Geber funktioniert.
Bei abgezogenem Stecker kannst du nirgendwo sonst eine Spannung messen, auch o.K.
Der / die Stecker zum Motorsteuergerät gehen ganz leicht ab, es muss aber unbedingt die mechanische Sicherung entriegelt werden. Wenn man mit Gewalt zieht gehen beim Sagem Steuergerät die Kabelbaumstecker kaputt, beim Siemens geht das Steuergerät kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#28
Hallo,

ich habe mit meinem Twingo seit einem Jahr EXAKT das gleiche Problem, das ausschließlich im Sommer auftritt. Von Oktober bis jetzt hat ich noch kein einziges Mal das Problem, dass er nicht anspringt; auch morgens und abends, wenn es noch nicht so heiß ist, nicht. Mittags muss ich dagegen 3-8 Mal versuchen, bis der Motor anspringt. Passt dieses jahreszeitenspezifische Problem zu der Theorie mit dem OT-Geber? Bin echt verzweifelt...
Zitieren
Es bedanken sich:
#29
jupp, sollte hinkommen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Zitieren
Es bedanken sich:
#30
Hallo Community,

nach langer Zeit bin ich es mal wieder :/ Mein Twingo springt immer noch nicht an...
Ich habe aber ein paar neue Erkentnisse, die ich gerne mit euch teilen möchte:
Den OT-Geber kann ich ausschließen, da 3 mal gewechselt (Neuware, kein Schrott) und die Zündspule ist auch zwei mal
gewechselt worden. DerRadioentstörkondensator ist im Eimer, aber der sollte ja nichts mit dem Zündvorgang zu tun
haben... Außerdem ist der sehr
schwer einzeln zu bekommen.
Jetzt war ich heute nochmal bei Renault nachfragen, wie das mit dem Steuergerät aussieht, ob ich ein gebrauchtes
programmieren lassen kann, etc. Mir wurde gesagt, dass das sehr unwahrscheinlich ist, dass das Steuergerät schuld ist. Ich
soll die Relais überprüfen.
Bin zwar aufm weg zum Elektrotechnischen Assistenten, aber wie man Relais überprüft, weiß ich trotzdem nicht...
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Bzw. was denkt ihr? Steuergerät kaputt?


Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Zündung an/keine Kontrolleuchten/Anlasser dreht/Motor springt nicht an Barnix 5 192 29.04.2025, 18:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 169 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
ZTwingo2 Stecker Radio Fernbedienung TwinGoVegan 26 3.715 14.04.2025, 17:52
Letzter Beitrag: TwinGoVegan
ZZTwingo1 Batterietrenner mit Fernbedienung Paletti 6 690 06.02.2025, 21:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  TwingoStart von Alarm-Discount Einbauerfahrung Twingo Phase 1 mit IR-Fernbedienung Paletti 2 464 20.01.2025, 19:00
Letzter Beitrag: Paletti
  Schlüssel anlernen/Infrarot Fernbedienung Paletti 9 1.526 22.12.2024, 17:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 TWINGO IR Fernbedienung C06 BJ98 Dasselfliege 8 5.223 24.11.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Moriho
ZZTwingo1 Twingo 1 ZV (per Schlüssel) Ohne Funktion TeddLP98 1 737 05.09.2024, 21:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste