Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jom ZV in Twingo ohne ZV ab Werk
#1
Hallo in die Runde,
mal wieder eine oder mehrere Fragen zur Jom als Set zur Komplettnachrüstung (Funktionsumfang: Auf, Zu, Blinkeransteuerung und Kofferraum).

Ausgangsposition: Unser Twingo von 1994 hat keine ZV oder WFS. 
Weil wir die Handsender absolut unästhetisch finden, soll ein Masterschloss auf die Fahrerseite, um auf den Plip zu verzichten.

Im Testaufbau:
- funktioniert das Aufschließen über das Master, aber nicht das Zusperren. Der Master liefert ein Signal. Masse auf das weiße Kabel kurz direkt gehalten bewirkt auch nichts. Ist das normal?
- Lege ich das Kofferraumschloss auf die Kofferraumöffnung, macht der Renault-Stellmotor entweder -je nach Schaltung- nur immer auf oder immer zu und ist unabhängig von der ZV. Ist auch das normal?
- Für den Schalter habe ich einen normalen Wippschalter an die Leitungen gehängt > komplett funktionslos.

Ich hab entweder Zweifel an mir, oder, dass das Steuermodul einen Weg hat.

Und noch eine Frage: Könnte man den Handsender so umbauen, dass er, wie orischinal nur einen Knopf hat? Dann könnte man einen alten eunden Twingoschlüssel dafür verwenden.

Danke für Eure Hilfe!
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Das wird nur falsch verdrahtet sein.
Bitte Bilder zeigen.
Und bitte keine ZV ohne Funk.
Handsender gibt es auch in Schön.
Mit Klappschlüssel z.B.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Danke für die Rückmeldung.

Die Handsender sind nicht authentisch, auch nicht die Klappschlüssel. Den grünen Schlüssel zu verändern ist für mich Frevel. 

Bilder kommen später.
Vom Prinzip: Der Taster müsste ja provisorisch so funktionieren: Die beiden Kabel kurz zusammenbringen?

Genauso mit dem Masterschloss: Minus auf Braun am Kabelstrang zum Steuergerät öffnet alles, Minus auf weiß bewirkt nichts.

Der Kofferraumöffner wird wohl genau das sein: Unabhängig von der ZV zum physischen Öffnen der Heckklappe, so meine Vermutung.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Der Anschluss Kofferraumöffner geht beim Twingo nicht.
Verlinke bitte die Einbauanleitung oder poste sie, dann kann ich dir sagen wie es geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: sukap
#5
Die Anleitung ist in Farbe hier zu finden:
https://kds-tuning.de/products/anleitungen/7104.pdf

Ein Bild aus dem Auto nutzt gerade nichts, ich baus morgen nochmal am Wohnzimmertisch nach.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Also dann von vorne.

Es ist mit einiger Sicherheit so, dass beide Masterschlösser komplett angeschlossen sein müssen.
Das Steuergerät reagiert nur, wenn wenn z.B weiß an Masse liegt und dann braun an Masse gelegt wird.
Kurzzeitig also beide an Masse sind.
Dann wird zentral geriegelt, und anschließen liegt danach nur braun an Masse.

Das mit der Kofferraum Entriegelung war ja schon geklärt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Danke für den Stubs, nochmal den Testaufbau mit beiden Mastern zu machen: Entriegeln und Verriegeln funktioniert manuell. Nach vielen Tests den Fehler zu reproduzieren, muss es an einer Verbindungsstelle in die Türen liegen. 

Zuerst hatte ich die Masse in Vermutung, da ich hier die vom Fahrzeug an verschiedenen Stellen genutzt habe, die wars nicht. Den Fahrertürkabelbaim getrennt, gewackelt und verbunden: tut. Ich dachte, ich hatte alles nicht nur einmal durchgemessen ? Da muss ich nochmal an die Pins.

Was könnte man mit dem Impuls für die Kofferraumentriegelung noch anstellen?
Und gerade steige ich auch noch nicht durch, wie der originale Taster an der Innenleuchte schaltet, um diesen dann zu nutzen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Wenn du den Schalter hast, dann hast du auch ZV.
Hier stimmt also was an den Daten nicht die du geliefert hast.
Man kann den Schalter recht einfach nutzen.
Zwei kleine Dioden, am Besten 1N400x (x steht für 1-7) an den Schalter gegen Masse.
Die Kathoden der Dioden kommen an braun weiß.
Damit hat man die Toggel Funktion, sprich auf zu mit nur einem taster.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Lieben Dank, dann probiere ich mein Glück.
Das Innenlicht stammt aus einem Glasdachumbau in einem anderen Twingo, also passen die Daten schon Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo ohne Airbag Twingo-Klaus 17 15.048 09.02.2017, 20:24
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) Arikron 34 39.736 07.06.2013, 15:06
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste