Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterietrenner mit Fernbedienung
#1
ZZTwingo1 
Hallo liebe Twingo-Gemeinde,

da ich meinen kleinen über Winter immer einmotte und im Frühjahr die Batterie dementsprechend leer ist, habe ich mir gedacht, vielleicht mir einen Batterietrenner mit Fernbedienung anzuschaffen?! Wäre dann auch gleich eine WFS. Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit so einem Teil gesammelt??
Vielen Dank für Eure Unterstützung.

https://www.amazon.de/IMAYCC-Ferngesteue...0aWM&psc=1

[Bild: twingo-04194101-BOc.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Sinnlos, Sulfatierung beginnt bei weniger als 12,4 Volt.
Vollladen und Minus abklemmen.
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti , Broadcasttechniker
#3
Was auch klappt, allerdings nur wenn der Twingo frei steht.
Kleines Solarmodul hinter der Windschutzscheibe.
Wenn es im Zigarettenanzünder stecken soll, muss dieser zuerst auf Dauerplus umgebaut werden.
So
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8807711
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti
#4
Moin, das gute Stück steht leider/Gottseidank in der Tiefgarage.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich baue bei meinem über Winter immer die Batterie aus und hänge sie im Keller an ein Erhaltungs-Ladegerät. Einfach nur abklemmen ist nicht sinnvoll.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
(04.02.2025, 22:08)Broadcasttechniker schrieb: Was auch klappt, allerdings nur wenn der Twingo frei steht.
Kleines Solarmodul hinter der Windschutzscheibe.
Wenn es im Zigarettenanzünder stecken soll, muss dieser zuerst auf Dauerplus umgebaut werden.
So
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8807711

Ich habe mir den verlinkten Thread jetzt auf und ab durchgelesen und trotzdem nicht verstanden Sad
Verstehe ich das richtig, dass mensch einfach am Zigarettenanzünder (mit dauerpls, klar) eine 9V Batterie anschließt um WAS zu tun? Das gibt doch nen Kurzen? Die Autobatterie hat 12V. Wo gehen die 3V hin? Oder ist die Auto-Batterie dabei abgeklemmt? Und wie soll so eine kleine Zungen-Lutsch Batterie länger halten als die große 12V? Also so wirklich schlau werde ich daraus nicht.

Selbe Frage zum Solar-Ladegerät. Das grillt mir dann nicht die ECU/UCH etc...?
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Der Artikel beinhaltet nicht die Ladung durch ein Solarmodul, sondern den Speichererhalt von Steuergeräten bei Batteriewechsel.
Dabei darf allerdings wirklich kein Strom fließen.
Auch nicht der der Innenbeleuchtung, eine echte Falle.
Vom Rest kann man ja seine Griffel lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Stecker Radio Fernbedienung TwinGoVegan 26 3.725 14.04.2025, 17:52
Letzter Beitrag: TwinGoVegan
  TwingoStart von Alarm-Discount Einbauerfahrung Twingo Phase 1 mit IR-Fernbedienung Paletti 2 467 20.01.2025, 19:00
Letzter Beitrag: Paletti
  Schlüssel anlernen/Infrarot Fernbedienung Paletti 9 1.534 22.12.2024, 17:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 TWINGO IR Fernbedienung C06 BJ98 Dasselfliege 8 5.224 24.11.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Moriho
  Infrarot Fernbedienung anlernen? Fahrzeugschlüssel defekt, SOS bigferrets 17 7.162 25.10.2023, 11:50
Letzter Beitrag: wodipo
  Mein Twingo BJ 2018 schliesst manchmal nicht per Fernbedienung :( Minki_Micha 5 5.207 08.11.2019, 18:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  EMPFÄNGER DER FERNBEDIENUNG - Wo ist er? arthur42 4 8.197 09.04.2018, 12:51
Letzter Beitrag: cooldriver
  Reichweite der Fernbedienung wodipo 9 10.432 15.12.2017, 17:43
Letzter Beitrag: alfacoder

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste