Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Gestern waren wir mal bei ATU um uns mal Alufelgen anzusehen. In Sachen Reifenröße war es ziemlich ernüchternd, da ohne Veränderungen nur 155/65 R 14 drauf dürfen.
Ein Angebot für 155/65 R14 Aluett Design 01 mit Barum Brillantis 2 komplett mit Montage für 492 Euro habe ich bekommen.
Was haltet ihr davon und welche Alternativen würdet ihr empfehlen?
Gruß
Carsten
Twingo 1 Dynamique Phase3 04/2003 1.2 58 PS D7F 702 zykladenblau
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Nimm vernünftige Reifen bitte und net so einen Schrott
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
(01.05.2012, 20:27)Giftzwerg schrieb: Nimm vernünftige Reifen bitte und net so einen Schrott
Wieso sind die Reifen schrott...hast du mit denen Erfahrung?
Twingo 1 Dynamique Phase3 04/2003 1.2 58 PS D7F 702 zykladenblau
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ich hatte auch welche solang es trocken war, waren die ok, nur bei Regen waren die bescheiden.
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Nachdem ich nun mal den unseren "Kleinen" langsam wieder eingefahren habe (die Vorbesitzerin ist den 9 Jahren nur Kurzstrecke gefahren),
habe ich einen Oelwechsel gemacht (5W40) und die Ventile neu eingestellt.
Jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen

.
Ich habe die Türgriff-Griffschalen mit Schaltern und die Türöffner gewechselt, die ich günstig auf dem Schrottplatz bekommen habe.
Vorher:
Nachher:
Twingo 1 Dynamique Phase3 04/2003 1.2 58 PS D7F 702 zykladenblau
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Nachdem ich vor einigen Wochen gebrauchte Alufelgen für unseren Twingo ergattern konnte,
habe ich die nun neu lackiert. Da es bei ATU 20% auf alle Sommerreifen gab, kamen auch nun die Barum Brillantis 2 drauf.
Die alten Michelin waren vom Abrollgeräusch viel lauter, was aber auch am Alter gelegen haben konnte.
Hier das Ergebniss:
Gruß
Carsten
Twingo 1 Dynamique Phase3 04/2003 1.2 58 PS D7F 702 zykladenblau
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Na das schaut doch gut aus!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Melde mich mal wieder zurück.
Da meine Frau mit dem Einparken etwas Probleme hatte, haben wir unserem Twingo
einen Rückfahrwarner (PDC) gegönnt.
Hier ein paar Bilder vom Einbau:
Sensoren lackiert:
1000 mal nachgemessen
und dann Löcher gebohrt:
Kabel an der linken Seite durch die Kabeldurchführung von der Nummerschildbeleuchtung durchgeführt:
Das Display habe ich auf den Innenspiegel geklebt:
Fertig und funktioniert perfekt:
Gruß
Carsten
Twingo 1 Dynamique Phase3 04/2003 1.2 58 PS D7F 702 zykladenblau
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
was hat denn das ventil einstellen gekostet?
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
(26.04.2013, 20:57)twingoflo schrieb: was hat denn das ventil einstellen gekostet?
Hab ich selber gemacht
Twingo 1 Dynamique Phase3 04/2003 1.2 58 PS D7F 702 zykladenblau
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
die äußeren sensoren hätte ich noch weiter nach außen gesetzt.
so könnten sie nicht nur dinge erkennen, die direkt hinter dem wagen sind, sondern auch versetzt daneben
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
(28.04.2013, 16:02)mkay1985 schrieb: die äußeren sensoren hätte ich noch weiter nach außen gesetzt.
so könnten sie nicht nur dinge erkennen, die direkt hinter dem wagen sind, sondern auch versetzt daneben 
Wenn die Sensoren zu weit nach außen sitzen, piepst es schon in der Garage, da die sonst schon die
Seitenwände erfassen.
Auch würden die sich schon melden, wenn man rückwärts nahe an parkenden Autos vorbei fährt, um in eine
Parklücke zu fahren.
Gruß
Carsten
Twingo 1 Dynamique Phase3 04/2003 1.2 58 PS D7F 702 zykladenblau