Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Nein Twingoteufel.
Lies dir bitte mal den ganzen Thread durch.
Auch bitte ich andere Forumsmitglieder sich zu beteiligen. Das hier soll kein Dialog sein.
So wie ich dich verstanden habe hattest du ein funktionierendes Auto bevor du mit dem Riemenwechsel angefangen hast.
Dann hast du entweder den Riemen runter geschnitten (keine gute Idee) oder aber die Nockenwelle blockiert und versucht die Schraube an der Riemenscheibe zu öffnen(noch schlechtere Idee).
Als erstes musst du die Ventile vor den Kolben in Sicherheit bringen. Dazu musst du die Kolben alle auf gleiche (halbe) Höhe fahren. Das geht mit dem kürzesten Weg nach 3 oder 9 Uhr.
In dieser Position darf beliebig an der Nockenwelle gedreht werden.
Steht die Nockenwelle erst einmal in der Auflegeposition darf man theoretisch auch wieder die KW verdrehen. Sicherheitshalber würde ich nur noch in Richtung der Auflegeposition drehen. Mit montierter  Riemenscheibe   bedeutet das dass der "Tropfen" im Riemenrad nach oben auf den Pfeil in der Riemenabdeckung zeigen muss. In dieser Position lässt sich das Schwungrad mit dem Dorn blockieren. Ich rate dir jedoch dazu zusätzlich den 5ten Gang einzulegen und jemanden die Bremse treten zu lassen. Die Schraube sitzt mördermäßig fest.
Solltest du vorher schon mal "zum Spaß" den Motor durchgedreht haben kannst du dir alle weiteren Bemühungen klemmen, dann lieber für 100€ einen Motor aus dem Forum nehmen (werden derzeit 2 angeboten).
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Ok dann versuche ich es nochmal zu erklären,
- Riemenscheibe drauf und KW auf 3 bzw 9h stellen
- NW auf 12h stellen
- KW auf 6h stellen
- Riemenscheibe wieder runter und den Riemen auflegen
- Spannrolle spannen
- Motor mit Hand drehen um zu schauen ob alles stimmt
und nein den Riemen habe ich weder runter geschnitten noch habe ich da was blockiert. Ich habe einen Schlagschrauber genommen und damit war es kein Problem. Der Riemen ist gerissen als ich den Motor mit Hand gedreht habe an der NW um ihn auf OT zu stellen.
Lg
TD
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Keiner der Helfen kann muss den wagen wieder zum laufen bekommen 
LG
TD
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Im Prinzip ja.
Aber wenn du alles gelesen hast weist du dass bei 6 Uhr KW am Zahnriemenrad die Riemenscheibe auf 12 Uhr steht.
Klar?!
Ist die Riemenscheibe denn jetzt drauf?
Hattest du die NW blockiert?
Ich glaube nämlich nicht dass du in 5 Jahren 60.000 Km fährst und der Riemen genau in dem Moment reißt wo du die KW im Schneckentempo drehst.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		ja habe es verstanden. Werden morgen dann so vorgehen.
Und nein die Riemenscheibe ist momentan nicht mehr drauf, und nein habe die NW nicht blockiert sondern da habe ich versucht den Motor zu drehen und dann ist er gerissen. Der Motor hat 230.000 km gelaufen und der letzte wurde vor ca. 6 Jahren gemacht worden und hat in der zeit 170.000 km gelaufen. Die Angaben habe ich vom Vorbesitzer.
Lg
TD
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Naja, wenn zuerst der Riemen gerissen ist und dann die Schraube los gegangen ist sind jetzt recht wahrscheinlich Ventile krumm.
Andere dürfen sich aber ruhig auch mal melden.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Glaube ich nicht da die Riemenscheibe erst abgenommen wurde und dann der Riemen gerissen ist. 
Und als ich die Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber los gemacht habe hat sich die KW nicht bewegt. Das habe ich noch im Kopf.
Wo kann ich am besten den Motor mit Hand drehen an der NW oder besser an der KW?
PS: die Spannrolle sollte laut deinem Bild auf 7h stehen oder? schaue mir Morgen die jetzige Stellung mal an 
Lg
TD
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		So der riemen ist drauf und bin an den spannrolle angekommen, ist es normal das ich die spannrolle mit den Händen in die richtige Position spannen kann?
Die alte spannrolle Stand auf sieben Uhr.
Bitte um schnelle Antwort damit ich weiter machen kann
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		Naja. Man kann sie in die richtung drücken.
Aber im normalfall ist das nicht genug.
Ich hab mich nie auf die position der alten rolle verlassen, sondern eher auf mein gefühl
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Habe sie nun gespannt und denke das es reicht. Steht zwischen 6 und 7 Uhr und ich kann den Reifen um 90° verdrehen 
LG
So meine lieben er läuft wieder yuuuuhhhhhuuuu
Danke an alle ihr seit die besten
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das wissen wir doch....
Glückwunsch.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		So soll es doch sein.
Und für probleme gibt es ja foren
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Ich wusste ja schon lange das hier die besten sind, aber heute hat es sich mal wieder bestätigt. ihr seit die Besten und für das nächste mal weiß ich bescheid. Hatte nebenbei auch gleich das Zündschloss getauscht. Ach ich weiß nicht was ich sagen soll einfach nur ein dickes Fettes DANKE
Lg
TD