23.11.2010, 13:52
Hallo leute ,
ich habe heute selber Kühlerfrostschutz gewechselt ,da mein wagen noch abgemeldet ist ,und ich daher nicht in die werkstatt komme...
Ich habe folgendes gemacht unten vom kühler schlauch entfernt und wasser nachgekippt war alles schön sauber!!!
Später habe ich wasserbehälter gereinigt weil dieser voll mit braunen schleim verdreckt war!!!
Habe schlauch unten am kühler befestigt und 2 entlüftungsschrauben geöffnet heizung auf warm und 4 gestellt und wasserbehälter deckel auf natürlich bis kühler anging ,danach wasserstand auf max gestellt fertig...Heizung wird schön warm
Nur das problem der Kleine Qualmt schön weiss aussem auspuff ,
steht auch ca 1w in der ecke wurde nicht gestartet und gefahren..
Kann das kondenswasser oder am Wetter liegen oder ist die ZKD platt??
Mfg Suat
ich habe heute selber Kühlerfrostschutz gewechselt ,da mein wagen noch abgemeldet ist ,und ich daher nicht in die werkstatt komme...
Ich habe folgendes gemacht unten vom kühler schlauch entfernt und wasser nachgekippt war alles schön sauber!!!
Später habe ich wasserbehälter gereinigt weil dieser voll mit braunen schleim verdreckt war!!!
Habe schlauch unten am kühler befestigt und 2 entlüftungsschrauben geöffnet heizung auf warm und 4 gestellt und wasserbehälter deckel auf natürlich bis kühler anging ,danach wasserstand auf max gestellt fertig...Heizung wird schön warm

Nur das problem der Kleine Qualmt schön weiss aussem auspuff ,
steht auch ca 1w in der ecke wurde nicht gestartet und gefahren..
Kann das kondenswasser oder am Wetter liegen oder ist die ZKD platt??
Mfg Suat