Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, ich bin neu hier und versuche mal mein glück.
also folgendes ist passiert:
mein auto ein renault twingo bj 97 motor D7F700 1,2l springt nicht mehr an.
er bekommt kraftstoff, anlasser läuft, wfs ist auch erloschen, funken bekommt er usw. nur eben er springt nicht an, er macht normale geräusche, kein knallen oder so.
klingt alles laienhaft und genau das bin ich leider auch. diese infos von oben habe ich vom adac. aber er wusste auch nicht woran es liegen kann, er könnte sich aber vorstellen das es das steuergerät ist.
kann mir einer sagen wie ich das überprüfen kann ohne in die werkstatt abgeschleppt werden zu müssen, denn wenn ich etwas dank meiner frau die ausgezogen ist nicht habe, ist es geld und ich sehe es schon in diesem fall durch die finger rinnen. jede hilfe ist willkommen.
danke
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo, danke. also der motor hat eine steuerkette. da ich ja sagte bin laie, was sind steuerzeiten?
Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
Ich hatte ähnliches an nem 98er....da war es dann der OT-Geber hin.
Aber ich würde auch mal nach dem Zahnriemen schauen (lassen).
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
so neue wendung im fall meines autos. dachte mir gehst nochmal hin und startest. erste mal nichts zweite mal nichts dritte mal knallt es im auspuff, vierte mal etwas mehr 5/6 mhm naja und beim 7ten mal sprang er an. klang fast so als ob er abgesoffen wäre. ding ist nur das er jetzt läuft wie ein alter kesselflicker, tuff tuff tuff usw. klingt komisch und richtig gas nimmt er auch nicht an. beim ersten anfahren ging er aus beim zweiten klappte es mit ruckeln beim gasgeben.
Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
Hoffen wir mal das er nur den OT nicht richtig kriegt. Übersprungener Zahnriemen wär auch noch möglich....
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
wie ich leider ja schon zugeben musste bin ich echt ein laie auf dem gebiet ( altenpflege liegt mir besser ) was ist ein ot geber und und vorallem wenn der riemen gesprungen ist heisst das was?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der OT- Geber (OT= oberer Totpunkt) meldet dem Motorsteuergerät, wann gezündet und eingespritzt werden muss. Dieses Teil zickt manchmal. Zunächst ausbauen, reinigen und vor allem die Kontakte säubern. Wenn der Zahnriemen übergesprungen ist, ist der Motor in höchster Lebensgefahr. SOFORT erneuern lassen, zur Werkstatt abschleppen.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok danke das nicht gut! hoffe mal nur ot-geber. jedoch stellt sich für mich die frage: wenn der zahnriemen übersprungen ist würde er dann nicht dennoch starten wenn auch unrund? denn er hat ja 3-4stunden garnichts mehr gemacht der motor. das er jetzt unrund läuft verstehe ich ja weil er durch die vielen startversuche zuviel benzin bekommen hat, falls ich mir den vorgang richtig vorstelle. jedoch nicht wieso er vorher nichts machte und jetzt dann doch, was jetzt anders also vor stunden? naja morgen 7 uhr muss ich langsam zur werkstatt tuckern.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wie alt ist der Zahnriemen? Wenn er schon richtig alt ist, würde ich nicht mehr starten. Sollte er übergesprungen sein, kann jeder Startversuch den Motor kosten (1000€!).
Den OT-Geber ausbauen ist kein Akt. Lies die Anleitung durch und baue ihn aus.
Ja es ist möglich, dass der Motor anspringt und läuft wenn der Riemen übergesprungen ist, wenn auch sehr unnormal.
Nächstes Thema: Wie alt (km) sind die Zündkerzen?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Händler? Garantie? Wann gekauft?
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja gekauft mit 109t km am 22.05.2014, händlerin macht einen auf stur und beleidigt mich nur am telefon. ort des kaufes war magdeburg, normal müsste sie das auto holen und reparieren laut oberlandesgericht celle usw. aber machen? nö entweder ich bringe es hin oder ich habe pech. und die wollten mir erst einen privatkaufvertrag andrehen und das wollte ich nicht, deswegen einen regulären händlervertrag erhalten. müsste also die 6 monate noch leistungspflicht bekommen aber scheint sie anders zu sehen.