Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo!
muss mein rechtes radlager vorne ersetzen!
wer weiss in groben zügen wie es geht?
braucht man dafür spezialwerkzeug...zum abdrücken des lagers?
gruss werner
Beiträge: 166
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ohne spezial werkzeug kannste zu 80 % immer knicken... 1. brauchst was um das lager rauszubekommen , 2. um die welle abzudrücken....
So long
Beiträge: 471
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
am besten gleich beide Radlager wechseln da das ander eh kurz danach den Geist auf gibt,(meistens)kostet bei ATU mit 2 Radlager und Montage 252 Euro
Beiträge: 265
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
bei meiner werkstatt hats linke radlager wechseln und bremskabel ersetzen 115 euros gekostet. billiger als bei ATU
Je lauter, desto besser
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
habs beim Daihatsu ( OMG ) meiner Mutter selber gemacht, das Radlager zu finden war net schwer da es fratze war und ich ja die neuen hatte, aber ich weiss grad net wies beim twingo ausschaut, und welche Welle de rNewbie da meinte???
Eingepressen lassen wollten die Werkstatt auch, man nehme sich eine grosse nuss (25 oder so) und nen gummihammer und des geht wunderbar...
das Radlager rauszubekommen war auch einfach: sprengring gelöst, mitm schraubenzieher angesezt und ein paar mal hier ein paar mal da raus...
wie gesagt, so sahs da aus aber mich intressiert grad die Welle von der der Newbie sprach...
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 471
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
er meint damit die Antriebswelle,da die eingeklebt ist beim Twingo