Beiträge: 92
Themen: 6
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Eventuelle Grund:
...Ersatz-Radlager war vorher schon kaputt; Händlerkompetenz in Frage stellen, denn wenn macht man sowieso die komplett Achse und nicht nur eine Seite, wird dir jede gute Fachwerkstatt bestätigen; zumal er es auch hätte machen können vor dem Verkauf!
TIP/Info: Wenn du ihn in einer Fachwerkstatt machen lassen hast tragen die nur Garantie wenn die auch eigens angeschaffte Ware verbauen, nur so können Sie haftbar gemacht werden! Bei Teilen die du mitgebracht hast nicht...hatte mal ein ähnliches Problem...ging bis vor Gericht und musste das dann selber tragen weil Werkstatt nicht für meine Sparmaßnahmen haftet...Es sei denn auf der Rechnung ist eine spezifische Garantie ausgewiesen...
grüße
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für deine schnelle antwort..
also der hatte uns das radleger mitgegeben gehabt weil es schnell gehen musste.aber es war original verpackt alles.
und wurde leider nicht auf rechnung gemacht...
mir ist grad noch eingefallen.. der vorhin sagte aus der KFZ-werkstatt
bringt nix wenn man ein neues radlager eibraut wenn die radnarbe auch kaputt ist....hätte er das nicht sehen müssen wo er das radlager gewechselt hat???? können wir denn trotzdem dann zu der werkstatt gehen und denen das zeigen.. zumal ich mit dem auto ja auch nicht mehr fahren kann und er steht jetzt 13 km von der werkstatt entfernt oder kann ich ihn da zu verpflichten das er mir das auto kostenlos abschleppt...bin echt sauer... da es ein zweitauto ist und ich auch darauf angewiesen bin...
Beiträge: 92
Themen: 6
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Fragen ja aber verpflichten eigentlich nicht...vielleicht schleppt er aber Kulanzhalber kostenlos ab...Einbau eigener Ersatzteile ist meist nur in Verbindung mit eigenem Risiko...Hätten die wie gesagt die Ersatzteile bestellt hätten die auch die Haftung dafür aber in de Regel weist die Werkstatt auch darauf hin...so entfällt diese, da der in der Werkstatt ja nicht weiß woher das vermeindliche Ersatzteil kommt...Und das mit dem Originalverpackt ist so ne Sache...Sehen kann man das nicht es sei denn das Radlager hätte aussen nen Riss oder wäre festgerostet (dann wärst du aber keine 15 km weit gefahren), also kann man dem Einbauer keinen Vorwurf machen solange es nicht absichtlich übersehen wurde...
Rechtlich bzgl Kostenaufwand am besten zum ursprünglichen Händler fahren und ne Rechnung geben lassen für das Radlager und an den Hersteller wenden!
Ansonsten heißts am besten ab zum Schrotti, ne neue Narbe holen und einbauen/einbauen lassen oder von der vermeindlichen Werkstatt komplett machen lassen!
TIP: falls ADAC-Mitglied> ADAC anrufen und zur Werkstatt bringen lassen ist dann auch kostenfrei (Freie Werkstattwahl)!
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Die Teile heißen Nabe.
Ne Narbe gibts nach Unfall.
Sehe gerade, dass Mozilla Rechtschreibprüfung hier Mist macht.
Eine Nabe geht wie ScHrAnZyBaBy schon sagte, eher selten kaputt (Unfall, beim Lagerwechsel vermurkst).
Dass ein Lager so kaputt geht wie beschrieben, will ich nicht glauben.
Kann es sein, dass er die Antriebswelle nicht festgezogen hat?
Das macht nämlich exakt die gleichen Symptome.
Eventuell reicht schon nachziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich danke euch wirklich für die viele hilfe hier..
wir haben heute den ADAC angerufen und ihn zur wERKSTATT schleppen lassen wo er am Montag war... ihr dürft mal raten was die da entdeckt habe als er auf der Bühne war...
die schraube von der radNABE war los bzw. weg... deshalb das krachen und der schräge reifen... hammer oder?
also zu renault gefahren neue schraube besorgt einbauen lassen (diesmal richtig) nun fährt der frosch wieder,,,
trotzdem supervielen dank
Beiträge: 52
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
da sieht man mal wieder wie sehr in manchen werkstätten rumgepfuscht wird...ne ey man kann echt nie sicher sein...am besten macht man alles selber...da weiß man wenigstens was und vor allem wie etwas gemcht wurde!
Beiträge: 92
Themen: 6
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Sorry Schreibfehler meinte natürlich die Nabe...
In dem Fall ist es definitiv Angelegenheit der Werkstatt...in dem Fall würde ich mir auch überlegen rechtlich dagegen zu steuern...
Ist ja immerhin Lebensgefährlich!
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja also mein Mann der macht sonst auch viel selber.. hat er schon damals bei meinem alten auto gemacht... da war permant das hintere Radlager im AR*** da war der so geübt drinne später.. durch die harte tieferlegung und die NABE hinten war schon krum.. hat auch nicht mehr lange geahlten... bei unserem jetzigen auto kannst du nix mehr selber machen... Leider..... und der twingo ist ein zweitwagen aber ihr habt recht.. ich glaube mein mann hat dem in der wwrkstatt auch was dazu gesagt.... da wir leider keine rechnung davon haben wird es bestimtm schwer werden ihm was nachzuweisen.... LEIDER... ja bin froh das es nicht auf der autobahn passiert ist... zumal mein sohn da im auto war.... weiß ja nicht was poassiert wenn das alles abreißt... weil wo der ADAC ihn aufgebockt hatt kommte man richtig sehen das der reifen nach innen stand.....
jetzt fährt mein Fröschken aber wieder wie eine 1 und danke euch nochmal.....
gruß natalie