Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallöchen....
Mein linkes Radlager is putt *heul*
nu hab ich mal beim renaulthändler nachgefragt was das so kostet.
Die meinten eine seite würde 180€ kosten.
Mein brude rhat gesagt das er sein lager für 220DM bei dem gleichen händler gemacht bekommen hat.
Sind die radlager zu machen überall so teuer geworden? Das Lager soll 54+ kosten. Kann man die auch selber einbauen? Braucht man da spezialwerkzeug für?
thx schonmal für eure hilfe!
mfg Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 471
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
bei ATU für beide seiten 252 Euro,habs erst im Sommer machen lassen.
Mache am besten gleich beide seiten da das andere nicht mehr lange hält und beide aufeinmal ´machen lassen ist eh etwas billiger.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
also die von renault haben mir letztens gesagt das ich das kaputte lager noch was fahren soll. Aber das macht mir im moment nen bisschen viel krach! Und ich glaub auch das der TÜV das bemängeln wird oder?
Und mit ATU hab ich generell schlechte erfahrungen gemacht. würde meinen kleinen ungern in deren hände geben.
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 471
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja,ist vieleicht Geld macherei,aber ich hatte echt keine Lust in ein paar Tagen oder Wochen nochmal in die Werkstatt fahren zu müssen für die andere Seite machen lassen,habe auch schon gehört das wenn mal die eine Seite mal kaputt wahr,das dann die andere Seite auch nicht mehr lange hebt.
Ist aber jedem selbst überlassen ob er einmal oder zweimal in die Werkstatt fährt.
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also selbermachen geht!
nur man braucht viel zeit und viel nerven! ich habs mit nem kumpel zu zweit gemacht! ich würde sie alle beide gleichzeitug wechseln!
sonst biste in paar monaten wieder da wo du jetzt bist!!
die radnaben sin eingeklebt!
@twingobongo: wie hatten die die radnabe herausbekommen? haben die auch so geflucht wie ich?
mfg kirkdis
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Selber machen?? NEVER!!
Rauskloppen kann man die vielleicht - aber rein? Geht zwar, aber dann ist das Ding schon so gut wie Schrott.
In ner gescheiten Werkstatt wird das ausgepresst - da brauchste nur einen Mann für.
Bau doch einfach das Teil aus und lass das alte raus und das neue reinpressen. Das macht fast jede Werkstatt für nen Zwanni.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich probier halt gern wo meine grenzen sind!
also die radlager hatten mich nicht so sehr fertig gemacht! nur eins!
nachdem ich das eine gewechselt hatte war das zweite kurz drauf auch demolitioned! also immer beide wechseln!
wenn die radnabe erstmal herausen war und der klebstoff weg ist, sollte das zweite mal wechseln kein prob sein!! sogar bei renault hatten die gesagt, dass sie nicht wüssten warum der klebstoff da drin ist!! war wohl ne konstruktive fehlentscheidung!!
mfg kirkdis