Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Hallo Twingofans, ich möchte mein Fahrwerk komplett neu machen. Das heißt vorne und hinten neue Federbeine, Federn, Staubschutzmanschetten, Federteller und Domlager. Seit einiger Zeit rumpelt es bei jeder Bodenwelle im Fahrwerk. Die Werkstatt meines Vertrauens meint es wären die vorderen Domlager. Da die Stoßdämpfer aber auch nicht mehr so dolle sind und vorm TÜV eh gemacht werden müssten, dachte ich mir gleich komplett alles in einem Aufwasch zu erledigen. Ich habe schon das Internet nach Komplett-Fahrwerken inkl. der o.g. Komponenten durchsucht. Leider bin ich nicht fündig geworden. Angeboten werden Komplettsätze zur Tieferlegung und Gewindefahrwerke... So Anspruchsvoll bin ich nicht. Ich möchte einfach ein Standardfahrwerk mit Gasdruckdämpfern. Klar werden die Komponenten einzeln in diversen Onlibeshops angeboten, allerdings bin ich zu unerfahren um das so zusammen zustellen das dann auch alles zusammen passt.
Dazu kommt noch, dass ich Stoßdämpfer mit Stabi-Halterung brauche. Irgendwie scheinen die nicht so oft angeboten zu werden.
Ich hoffe auf eure Hilfe bei der Auswahl des richtigen und nicht allzu teuren Fahrwerk.
Twingo c06
43KW
58PS
BJ 2001
Phase 3?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Da würde ich mit deinen Angaben ( jupp hast nen Ph 3 ) bei Lott anrufen u die suchen dir das richtige heraus, nimm die mittelpreisigen Teile. Die Mädels und Jungs sind richtig gut, frag nach Versandkosten Erlass, das machen die.
Lott Autoteile 0557191511800
Wenn aber sonst die Stoßdämpfer trocken die Federn noch ok sind, würd ich nur die Domlager und die Stabis , sind meistens im Eimer, wechseln. Ansonsten fahre mal zu ner DEKRA Station und frag mal ob die sich die Vorderachse mal ansehen könnten du würdest den Werkstätten nicht vertrauen, frag was da für ne neue Plakette erneuert werden muss, das machen die Prüfer, kostenlos.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Siehste und da sind wir wieder bei der DEKRA, fahrt da mal hin u lasst nachsehen warum der Twingo schaukelt, die sehen sich auch den Wagen an wenn du nicht sicher bist was da los ist. Kostet normalerweise auch nix. Kannst ja sagen das du den Twingo erworben hast und jetzt an der Sicherheit des Wagens zweifelst.
Wenns hinten schleift, kündigt sich ein abfallender Bremsbelag an, dann gibts an einem Hinterrad ne Vollbremsung, Radbremszylinder mitwechseln, die halten nur 100 000km
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Autobahn würd ich meiden, fahre langsam.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.