19.04.2010, 13:25
Also auf keinen Fall Bei Renault Orginal. Da zahlst dich dumm und dämlich
Kauf vom Domlager vorne
|
19.04.2010, 13:25
Also auf keinen Fall Bei Renault Orginal. Da zahlst dich dumm und dämlich
19.04.2010, 17:03
Hallo Sezer,
(19.04.2010, 12:51)Sezercik68 schrieb: ... wollte mal fragen woher ich mir neue Domlager am besten besorgen kann?? ausser beim Händler?? schau mal ... hier ... Vor gut einem Jahr, Febi-Bilstein, incl. Versand so ca. 55 Euro - beide Seiten natürlich ... ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
19.04.2010, 22:48
Danke dir Klaus,
nur welche bestelle ich mir denn für die VA...dort sind mehrere vorhanden... Mfg Sezer Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL
20.04.2010, 09:58
Hallo Sezer,
(19.04.2010, 22:48)Sezercik68 schrieb: ... nur welche bestelle ich mir denn für die VA...dort sind mehrere vorhanden... ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe ... Also, die gesamte Baugruppe besteht ja aus 3 Teilen: ![]() Unterer (1) und oberer (2) Anschlagpuffer, dazu das eigentliche Lager (3). So wie ich das sehe, kann man dieses Teile auch einzeln kaufen und ersetzen. Über solche Dinge mache ich mir allerdings keine Gedanken, weil ich derartige Baugruppen immer komplett tausche. Auch wenn beispielsweise "nur" das eigentliche Lager kaputt ist, haben nach langen Jahren auch die anderen Teile gelitten. Gummi härtet beispielsweise aus und verliert dann seine Elastizität usw. usw. ... Aber das musst Du für Dich entscheiden ... Eventuell nur 1 und 3? ![]() An 2 kommt man ja auch eingebaut gut heran ... ![]() Bei dem Preis, den ich gestern genannt habe, habe ich mich übrigens vertan - es waren ca. 45 pro Seite ... Die Bezeichnungen in diesen Anzeigen gehen übrigens wild durcheinander ... ![]() Habe gerade gelesen, dass 2 in einer Stückliste als Federteller bezeichnet wird ... ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
20.04.2010, 10:41
Danke dir nochmals
![]() Die haben einen Fehler bzw. bewussten Fehler bei den Preisen gemacht... Das Reparaturset kostet: 47,99 € x 2 = 95,98€ Beinhaltet: Federbeinstützlager 13,99 € Wälzlager, Federbeinstützlager 11,99 € Federteller 14,99 € Macht insgesamt 81,94 € Sind in dem Reparaturset noch andere Teile vorhanden ausser den 3 Teilen?? Mfg Sezer Twingo Phase III 1.2 58PS Expression Liberty Sondermodell EZ: 29.08.2002
Meine Vorstellung BMW 530dL
20.04.2010, 11:56
(20.04.2010, 10:41)Sezercik68 schrieb: ... Sind in dem Reparaturset noch andere Teile vorhanden ausser den 3 Teilen?? Nein - aber mehr Teile brauchst Du auch nicht ... ![]() Schau mal ... hier ... Es sei denn .... Bei meinem waren die Federteller - die wirklichen ... ![]() ![]() Die habe ich auch getauscht. Diese Teile bekommst Du aber nur beim ![]() Ich war übrigens total baff, wie billig diese Federteller dort waren: 2 Stück noch keine 15 Euro ... Und das bei den sonstigen Preisen dort ... ![]() Das mit den Preisen in diesem Onlineshop kann auch etwas mit unvollständigen Aktualisierungen zu tun haben ... So etwas läuft über Datenbankaktualisierungen. Und da kann schon mal der Wurm drin sein ... ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
04.04.2011, 20:10
Hey Leute,
habe auch dieses scheppern an der Achse vorne, wenn ich über Unebenheiten fahre, also ob man mit zwei Teller gegeneinander schlägt, also höchstwahrscheinlich Domlager. Brauche ich verstärkte weil ich den 16V habe? Habe Tieferlegungsfedern drin, und wieviel kostet der Spaß ungefähr?
05.04.2011, 17:26
Das Fahrwerk vom 16v ist gleich dem des 8v. Verstärkte Lager brauchst du nicht.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]()
05.04.2011, 18:20
mein federbein an der fahrerseite hat auch spiel. deswegen muss ich mir auchnoch neue domlager zulegen...
was ist denn der unterschied zwischen verstärkten und normalen, bzw wann braucht man verstärkte?
Gruß Sven
ich mache Fotos mit dem Blitzer in der dreißig-Zone
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
neue Domlager, bzw. Federbeinstützlager drehen sich mit | Paletti | 16 | 10.435 |
06.02.2024, 09:38 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Domlager wechseln 16v / keine Spureinstellung? | D-4-F | 16 | 21.057 |
09.08.2023, 10:20 Letzter Beitrag: Rennsemmel1 |
|
![]() |
Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 | balero | 17 | 10.354 |
10.05.2022, 15:26 Letzter Beitrag: balero |
Domlager gewechselt, jetzt das | jibbiooo | 16 | 15.446 |
11.02.2020, 05:48 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
Domlager bei Fahrwerkstausch | Chiemseer84 | 6 | 6.580 |
02.06.2017, 11:29 Letzter Beitrag: Chiemseer84 |
|
Domlager und Achsmanschette | KuestenLuemmel | 6 | 7.205 |
07.12.2016, 20:11 Letzter Beitrag: supergruen |
|
![]() |
Domlager vorne ,links hat Spiel ... | Twingele | 22 | 31.870 |
08.02.2016, 10:42 Letzter Beitrag: Twingele |
Stossdämpfer, Domlager, ich kriege die Schraube nicht auf... | marko.70806 | 7 | 15.923 |
02.06.2015, 21:44 Letzter Beitrag: marko.70806 |