07.08.2025, 17:22
Moin Ulli,
Sind STFT und LTFT von der Interpretation her gleichwertig?
Meinst du diese Bilder oder wirklich die freiliegende Nockenwelle?
![[Bild: twingo-07182257-94T.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-07182257-94T.jpg)
![[Bild: twingo-07180042-26w.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-07180042-26w.jpg)
Das mit dem Planen hab ich natürlich noch gar nicht bedacht, dadurch können sich ja auch die Steuerzeiten verschieben. Leider ist natürlich nicht bekannt, wie viel abgenommen wurde...
Theoretisch müsste dann das Nockenwellenrad etwas gegen den Uhrzeigersinn verstellt sein oder? Aber das zeigen die Markierungen nicht. Daher vermutlich auch die etwas höhere Verdichtung, bedarf es dann nicht ggf. auch einer Korrektur vom Zündzeitpunkt?
Sind STFT und LTFT von der Interpretation her gleichwertig?
Meinst du diese Bilder oder wirklich die freiliegende Nockenwelle?
![[Bild: twingo-07182257-94T.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-07182257-94T.jpg)
![[Bild: twingo-07180042-26w.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-07180042-26w.jpg)
Das mit dem Planen hab ich natürlich noch gar nicht bedacht, dadurch können sich ja auch die Steuerzeiten verschieben. Leider ist natürlich nicht bekannt, wie viel abgenommen wurde...
Theoretisch müsste dann das Nockenwellenrad etwas gegen den Uhrzeigersinn verstellt sein oder? Aber das zeigen die Markierungen nicht. Daher vermutlich auch die etwas höhere Verdichtung, bedarf es dann nicht ggf. auch einer Korrektur vom Zündzeitpunkt?