06.08.2025, 19:04
Welche Zeitspanne in Minuten sehen wir hier, 15 Minuten etwa ?
Jedenfalls sehen die Werte ungesund aus.
Denk bitte daran, die hintere Sonde benötigt einige Minuten,
bis die auf Temperatur ist. Hier hast du wohl bei kalten Motor begonnen.
Diese Sonde darf quasi nicht so hoch und runter gehen wie Lambda1.
Bei 17:21 geht der Saugrohrdruck spontan hoch auf 100,
egal ob die Drosselklappe 50 oder 80 % hat.
Kenne ich so nicht.
Kurzzeittrim unnormal bis 30 Prozent im Plus, also mehr Sprit.
Also geht LTFT ins Positive.
Und Lambda 1 soll eigentlich zwischen 0,8 und 0,1 Volt pendeln.
Motorlast und Zündvoreilung sind interessant, bringen aber Verwirrung.
Kühlmitteltemperatur und Ansauglufttemperatur auch im Blick haben.
Ansonsten kommst du ja gut klar mit der CarScanner App.
Ich würde speziell dir beim nächsten Zündkerzenkauf Iridium Kerzen empfehlen.
Ansaugbrücke undicht oder Kraftstoffdruck nicht ausreichend, wäre noch
zu vermuten.
Jedenfalls sehen die Werte ungesund aus.
Denk bitte daran, die hintere Sonde benötigt einige Minuten,
bis die auf Temperatur ist. Hier hast du wohl bei kalten Motor begonnen.
Diese Sonde darf quasi nicht so hoch und runter gehen wie Lambda1.
Bei 17:21 geht der Saugrohrdruck spontan hoch auf 100,
egal ob die Drosselklappe 50 oder 80 % hat.
Kenne ich so nicht.
Kurzzeittrim unnormal bis 30 Prozent im Plus, also mehr Sprit.
Also geht LTFT ins Positive.
Und Lambda 1 soll eigentlich zwischen 0,8 und 0,1 Volt pendeln.
Motorlast und Zündvoreilung sind interessant, bringen aber Verwirrung.
Kühlmitteltemperatur und Ansauglufttemperatur auch im Blick haben.
Ansonsten kommst du ja gut klar mit der CarScanner App.
Ich würde speziell dir beim nächsten Zündkerzenkauf Iridium Kerzen empfehlen.
Ansaugbrücke undicht oder Kraftstoffdruck nicht ausreichend, wäre noch
zu vermuten.