01.11.2023, 19:45
Heute hat er zum ersten Mal wieder versucht, zu zicken. Ich hatte mich um den OT-Geber noch nicht gekümmert
Hab dann mal strategisch als erstes versucht, ihm „mehr Gas“ zu geben, also etwas mit dem Gaspedal gepumpt. Sprang daraufhin recht zügig an.
Soll heißen:
erstes Schlüsseldrehen (kurz) = Zündung, aber springt nicht an
zweites Schlüsseldrehen (lang) = Zündung, aber springt nicht an
„Pumpen“, dann drittes Schlüsseldrehen (kurz) = Zündung und er springt an. Läuft dann sofort ohne Probleme (also kein unruhiger Lauf oder Weiderausgehen)
Was mich darin bestärkt, den Fehler in der Spritzufuhr zu suchen. Hatten wir ja auch durchaus schon mal im Forum.
Im Tank war genug drin und danach gab es heute auch keine weiteren Probleme. Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, klangen die Startversuche nicht nach Zünd-Problemen. Er dreht sofort und ist willig, zu zünden. Beim letzten Mal (nicht heute, da hab ich das nicht probiert) liess er sich per Schlüsseldrehen auch nach vorne ruckeln.

Hab dann mal strategisch als erstes versucht, ihm „mehr Gas“ zu geben, also etwas mit dem Gaspedal gepumpt. Sprang daraufhin recht zügig an.
Soll heißen:
erstes Schlüsseldrehen (kurz) = Zündung, aber springt nicht an
zweites Schlüsseldrehen (lang) = Zündung, aber springt nicht an
„Pumpen“, dann drittes Schlüsseldrehen (kurz) = Zündung und er springt an. Läuft dann sofort ohne Probleme (also kein unruhiger Lauf oder Weiderausgehen)
Was mich darin bestärkt, den Fehler in der Spritzufuhr zu suchen. Hatten wir ja auch durchaus schon mal im Forum.
Im Tank war genug drin und danach gab es heute auch keine weiteren Probleme. Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte, klangen die Startversuche nicht nach Zünd-Problemen. Er dreht sofort und ist willig, zu zünden. Beim letzten Mal (nicht heute, da hab ich das nicht probiert) liess er sich per Schlüsseldrehen auch nach vorne ruckeln.