Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auto springt nicht an - Hilfe!
#1
Hallo zusammen!
Ich bin echt verzweifelt und dieses Forum ist meine letzter Ausweg. Vielleicht kann mir der ein oder andere ja einen hilfreichen Tipp geben!
Ich habe leider echt keine Ahnung von Autos, aber ich versuche das Problem mal so genau wie möglich zu beschreiben:

Vor zwei Monaten hat meine Batterie den Geist aufgegeben und ich habe eine neue Batterie einsetzen lassen. Der Twingo ist eigentlich stets ohne Probleme gefahren. Nach einer längeren Fahrt (>2h) habe ich das Auto ausgemacht und wollte kurze Zeit später weiterfahren. Das Auto hat beim Drehen des Schlüssels nicht reagiert. Elektronik war da und per Überbrückungskabel konnte das Auto auch nicht gestartet werden. Es kam einfach überhaupt keine Reaktion des Autos (auch kein "stotternder Motor" oder so). Nachdem das AUto dann ein Tag rumstand, habe ich es daraufhin nochmal probiert und es ist ganz normal angesprungen. Nachdem ich eine kurze Strecke gefahren bin, wollte ich es nochmals testen und habe das Auto ausgemacht. Anschließend ist er wieder ganz normal angesprungen. Paar Tage später exakt das gleiche Problem. Ich finde leider keine Zusammenhänge was die Witterung, Fahrtstrecke, etc. betrifft...Manchmal funktioniert das Auto und manchmal einfach nicht.
Ich habe das Auto zum Mechaniker gebracht und er hat den "OT- Geber" (keine Ahnung was das ist getauscht). Das Problem besteht leider weiterhin. Mit einem Hammer habe ich auch schon versucht auf den Anlasser zu klopfen - erfolgslos...

Hat da vielleicht jemand schon Erfahrung mit?!
Was mich wirklich stutzig macht, ist die Tatsache, dass er nicht anspringen will und einen Tag später einfach so wieder anspringt...obwohl eigentlich nicht interveniert wurde...

Help me Rolling Eyes
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Jemand der einen defekten OT Geber vermutet und angeblich tauscht wenn der Anlasser nicht dreht gehört verklagt.
So blöd kann niemand sein.
Stimmt das Baujahr 1993 im Profil?
Natürlich können die Kohlen runter sein und damit gehört der Anlasser gewechselt, vermutlich hat aber nur das weiße Steuerkabel keinen richtigen Kontakt.
Bitte genau prüfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
ZZTwingo1 
Äh, lies dir mal das hier durch:

http://www.twingotuningforum.de/thread-38978.html

um es kurz zu machen: Auch ich hatte eine neue Batterie und die beiden Pole waren nicht richtig festgezogen, sodass die Verbindung zur Masse und zum Pluspol gestört war. Das hat sich genauso geäußert wie bei dir. Bevor du weiter mit dem Hammer rumhaust, erstmal die beiden Batteriepole ordentlich säubern und fest anschließen. ACHTUNG: Die Pole darfst du auf keinen Fall vertauschen!
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 271 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.130 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 53.602 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 783 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.001 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor getauscht, Wegfahrsperre entfernt .... Jetzt springt er nicht an! Twingonas 12 5.581 21.12.2023, 09:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 1.2 D7F springt nicht an RyuxWolf 17 8.364 03.12.2023, 15:54
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt Orange 33 12.852 08.11.2023, 14:17
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste