Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwankender Verbrauch beim C3G Motor
#15
(16.02.2017, 18:54)9eor9 schrieb: @ rapiderich

Hatte dein Auto eine Lambdasonde mit Massekabel, also 4-polig?

Ich hatte mal Gammel im Sondenstecker. Die Steckerpflege hat subjektiv auch einen halben Liter gebracht.

nein.
3-adrig, 2x heizung, 1x signal
hatte dann eine neue (bosch) mit 4-adrigem kabel eingebaut, das massekabel dann direkt an motormasse gelegt.

gruß, stefan
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schwankender Verbrauch beim C3G Motor - von rapiderich - 23.02.2017, 21:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlersuche (C06/D7F): Wenig Leistung und hoher Verbrauch Chugx 19 558 Gestern, 10:00
Letzter Beitrag: Eleske
  Motor stirbt ab beim Anfahren und erfordert Anlasserorgeln bingooo 12 1.445 20.04.2025, 17:28
Letzter Beitrag: bingooo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.664 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F ruckelt zeitweise, keine Gasannahme, qualmt und Verbrauch geht hoch florausd 2 1.674 02.05.2024, 15:51
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.581 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
  Der Verbrauch ist höher als in der Vergangenheit. RDruten 10 5.685 03.12.2023, 18:54
Letzter Beitrag: RDruten
ZZTwingo1 Motor rasselt beim schalten cobra21 2 2.392 21.11.2022, 06:36
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Wann hat der Motor den geringsten Verbrauch? 1.2 58PS MasterOfDesaster 20 21.651 22.06.2022, 12:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste