Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor verliert Leistung, rollt nur noch, beim Gas geben beschleunigt er "rückwärts"
#22
Update:

Die Zündkerzen hatte ich vor ca 5-8000 Km tauschen lassen -da fuhr er sich wie ein ganz anderes Auto. Weniger Spritverbrauch, sprang sofort an (sonst musste immer orgeln, manchmal ging er dann sogar einfach nach dem Starten wieder aus) und laut Tacho habe ich sogar 189 Km/h geschafft!

Jetzt, habe ich ähnlihce Probleme wieder und die Zündkerzen mal ausgebauen lassen. Habe ein Foto gemacht, werde es später hochladen (bin zzt auf Arbeit)

Verbaut wurden damals die originalen von Bosch, die die in der Teileliste sind -habe auch ein Bild von der Bezeichnung auf den Kerzen -folgt ebenfalls später.

So, jetzt zu meinen "Erkenntnissen":

Der MAP-Sensor ist mit einem Kabelstraps "befestigt". Der Sensor lässt sich trotzdem sehr leicht wackeln. Habe den Kabelbinder entfernt und kann den MAP Sensor, mit sehr wenig Kraftaufwand aus dem Ansaugkrümmer entfernen.

Wenn der MAP Sensor am Stecker angesteckt bleibt, aber aus dem Krümmer entfernt ist, die Bohrung für den MAP Sensor zugehalten wird, läuft er so wie aktuell auch, unrund.

Stecke ich den MAP Sensor aber ab, läuft er sowas von rund!

Ziehe ich den Stecker vom MAP während laufenden Motor ab, geht der Motor aus.

Speichert aber KEINEN Fehler!

Müsste der Motor bei abgezogenen MAP wenigstens einen Fehler speichern, gar schlecht laufen ???

MAP evtl defekt?

Kann man den durchmessen?

Dann, habe ich den Stecker für den Kühlmittelsensor(?) vorn rechts am Block (grün) abgezogen. Nach einer weile lief sprang der Motor lüfter an, obwohl der Motor noch kalt war.

Mir gehts darum: Bei welcher Temp, sollte der Lüfter überhaupt anspringen? Denn, selbst bei 99°C Wassertemp, habe ich ihn nie gehört!

Auch hier, mit abgezogenen Stecker für den Kühlmittelsensor(?) wurde KEIN Fehler abgelegt!
Motor springt auch einwandfrei an!

Wann speichert der Twingo dann überhaupt einen Fehler? Muss ich erst über meine eigene Zündspule fahren dafür oder wie ???

An die Lambdasonde, kam ich nicht ran, da hätte ich gern auch mal den Stecker abgezogen, um einen Fehler zu produzieren. (Evtl liegt im Motorraum, dafür ein Kompaktstecker ?)

Grüße,
Zissi
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor verliert Leistung, rollt nur noch, beim Gas geben beschleunigt er "rück... - von Zissi - 26.03.2016, 10:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlersuche (C06/D7F): Wenig Leistung und hoher Verbrauch Chugx 2 20 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: Chugx
ZZTwingo1 Leistung fehlt - Was wird Problem sein? jonim206 3 493 18.05.2025, 10:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor stirbt ab beim Anfahren und erfordert Anlasserorgeln bingooo 12 1.333 20.04.2025, 17:28
Letzter Beitrag: bingooo
ZZTwingo1 Motor Schluckt Und Verliert Öl Der Ralley Renault 6 1.394 30.03.2025, 13:21
Letzter Beitrag: Der Ralley Renault
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.595 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Keine Leistung, unrunder Lauf, D4FA7, 1.2 16V alexR 18 4.640 18.11.2024, 13:44
Letzter Beitrag: cooldriver
  twingo hat keine leistung Twingo Ingo 32 39.462 09.09.2024, 17:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II 2007 D7F800 keine Leistung mkruithof 4 2.971 18.05.2024, 05:35
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste