05.09.2012, 11:16
-
... die Frage habe ich mir schon selbst beantwortet... Bremssattel ab, rausziehen, neu fetten... wunderbar!
Leider hat eine der kleinen Gummimanschetten einen klitzekleinen Riss (schlimm?)
...grade sind die neuen Bremsbeläge gekommen.. huiii.. die sind ja 3x dicker als das was noch drauf ist *lol*
Mal sehen wie sich "das Baby" so verhält, wenn wieder "zwei gleich dicke" Beläge pro Bremse drauf sind
immo sind nämlich die inneren Beläge viel mehr runter als die äußeren...
So, auf an's Werk!
GreetZ
Tonne
-
(29.08.2012, 12:26)Muelltonne7777 schrieb: -
...mir stellt sich grade die Frage..
Kann man die Gleitbolzen im Sattelträger auch so rausnehmen/demontieren und neu einfetten - will heißen ohne den den ganzen Sattel(-träger) auseinander zu nehmen ?!
-
... die Frage habe ich mir schon selbst beantwortet... Bremssattel ab, rausziehen, neu fetten... wunderbar!
Leider hat eine der kleinen Gummimanschetten einen klitzekleinen Riss (schlimm?)
...grade sind die neuen Bremsbeläge gekommen.. huiii.. die sind ja 3x dicker als das was noch drauf ist *lol*
Mal sehen wie sich "das Baby" so verhält, wenn wieder "zwei gleich dicke" Beläge pro Bremse drauf sind

immo sind nämlich die inneren Beläge viel mehr runter als die äußeren...
So, auf an's Werk!
GreetZ
Tonne
-
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702