Hallo,
der TÜV hat meinen Fahrschemel bemängelt wegen Rost. Ich habe mir ein Set bei ATP bestellt, bestehend aus Fahrschemel und Querlenkern und dieses verbaut. Danach war die Spur extrem verstellt und Lenkrad stand nach links, ausserdem knackte es um die Mittellage der Lenkung. Heute war ich beim Spur einstellen, Auto fährt wieder da hin wo es soll, zuerst war auch das Lenkrad gerade. Dann kackte es wieder, Lenkrad stand wieder nach links, Auto fuhr aber weiter so wie es soll. Zuhause hab ich dann nochmal nachgeschaut, und festgestellt, dass das Traggelenk links nicht 100 Prozent fest war und deswegen leichtes Spiel hatte. Habe es befestigt und nochmal die Schrauben der Lenkung kontrolliert. Probefahrt, alles ok, kein Knacken und Lenkrad gerade. Bin jetzt nochmal gefahren und jetzt knackt es wieder und Lenkrad steht wieder nach links, der Twingo fährt aber nach wie vor wie es sein soll.
Habe ich irgendwas übersehen? Es fühlt sich so an, als wenn bei einem Zahnrad ein Zahn übersprungen wird. Kann mir aber gerade keinen Reim drauf machen. Traggelenke hab ich nochmal überprüft, sind fest, wurde auch alles im belasteten Zustand angezogen. An der Lenkung sind ja nur die zwei 16er Schrauben. (Übrigens, weil ich es in einem Beitrag gelesen habe, an die Schraube der Fahrerseite kommt man auch vom Radkasten aus mittels Verlängerung und Gelenk) Wozu ist eigentlich dieses Gewicht am Fahrschemel und das darunter liegende Blech) Vielleicht ist da irgendwas falsch? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann.
Freue mich über Hinweise!
der TÜV hat meinen Fahrschemel bemängelt wegen Rost. Ich habe mir ein Set bei ATP bestellt, bestehend aus Fahrschemel und Querlenkern und dieses verbaut. Danach war die Spur extrem verstellt und Lenkrad stand nach links, ausserdem knackte es um die Mittellage der Lenkung. Heute war ich beim Spur einstellen, Auto fährt wieder da hin wo es soll, zuerst war auch das Lenkrad gerade. Dann kackte es wieder, Lenkrad stand wieder nach links, Auto fuhr aber weiter so wie es soll. Zuhause hab ich dann nochmal nachgeschaut, und festgestellt, dass das Traggelenk links nicht 100 Prozent fest war und deswegen leichtes Spiel hatte. Habe es befestigt und nochmal die Schrauben der Lenkung kontrolliert. Probefahrt, alles ok, kein Knacken und Lenkrad gerade. Bin jetzt nochmal gefahren und jetzt knackt es wieder und Lenkrad steht wieder nach links, der Twingo fährt aber nach wie vor wie es sein soll.
Habe ich irgendwas übersehen? Es fühlt sich so an, als wenn bei einem Zahnrad ein Zahn übersprungen wird. Kann mir aber gerade keinen Reim drauf machen. Traggelenke hab ich nochmal überprüft, sind fest, wurde auch alles im belasteten Zustand angezogen. An der Lenkung sind ja nur die zwei 16er Schrauben. (Übrigens, weil ich es in einem Beitrag gelesen habe, an die Schraube der Fahrerseite kommt man auch vom Radkasten aus mittels Verlängerung und Gelenk) Wozu ist eigentlich dieses Gewicht am Fahrschemel und das darunter liegende Blech) Vielleicht ist da irgendwas falsch? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann.
Freue mich über Hinweise!