Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZKD Wechsel - Schrauben fetten?
#3
also üblich ist, die Bohrungen freizublasen und die Schrauben am Gewinde und oben am Kopf (Berührfläche Kopf-Schraube) einzuölen.

Hab aber auch schon bei nem Bekannten die beiliegende Kupferpaste angewandt ...

beide Köpfe /Dichtungen halten.

Problem ist halt, daß Drehmomente recht stark davon abhängen, ob die Schrauben/Gewinde geölt, gefettet oder trocken sind ....

theoretisch müßte das Verhältnis Anzugswinkel zu Drehmoment um so gleichmäßiger werden, je besser die Schraube gleitet ... und bei Renault ist ja mittlerweile Winkelanzug üblich.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
ZKD Wechsel - Schrauben fetten? - von oli_ver - 11.07.2012, 20:08
RE: ZKD Wechsel - Schrauben fetten? - von Harald_K - 11.07.2012, 21:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schrauben Ventildeckelhaube! ositron 2 380 02.03.2025, 20:30
Letzter Beitrag: ositron
  Anlasser fetten :Paddy: 9 9.631 11.06.2016, 20:10
Letzter Beitrag: :Paddy:
  C3G Pleul / Kurbelwelle / Schrauben / Muttern Budenbrenner 2 3.112 29.03.2016, 18:10
Letzter Beitrag: Budenbrenner
  Schrauben Schwungscheibe happytwiggi 11 8.383 01.01.2016, 17:56
Letzter Beitrag: arniek
  K4M RS drückt Öl aus Schrauben Martin88 45 47.072 14.04.2015, 20:21
Letzter Beitrag: mecRS
  Welche Schrauben am Kat der_dings 6 5.841 04.10.2014, 20:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Des C3G's Wasserpumpe und deren Schrauben Endzeitprophet 8 10.260 20.12.2013, 15:45
Letzter Beitrag: Endzeitprophet
  drehmomente und schrauben beim D7F Hurricane2033 4 12.632 15.10.2010, 19:26
Letzter Beitrag: Rico1974

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste