28.06.2012, 17:18
vielleicht beim Batterieumbau ein Käbelchen vergessen?? ...
ansonsten - es hilft, wenn man nach dem Lösen der Patent-Batterieklemme den Gewindestift in den Batteriekontakt zurückdrückt, damit sich die Spannzange für den Batteriepol wieder öffnen kann ... grade wenn man oft die Batteriekabel abhatte und immer nur neu "festzieht" kann es sein, daß die Spannzange zwar in ihrer Klemmhülse "fest" wird, aber den Batteriepol nicht richtig greift ...
und nach dem Batterieanklemmen das Anlernen des Leerlaufreglers nicht vergessen (Zündung an, 1 Minute warten, Motor starten, 1 Minute Leerlauf ohne Gas, Zündung aus)
ansonsten - es hilft, wenn man nach dem Lösen der Patent-Batterieklemme den Gewindestift in den Batteriekontakt zurückdrückt, damit sich die Spannzange für den Batteriepol wieder öffnen kann ... grade wenn man oft die Batteriekabel abhatte und immer nur neu "festzieht" kann es sein, daß die Spannzange zwar in ihrer Klemmhülse "fest" wird, aber den Batteriepol nicht richtig greift ...
und nach dem Batterieanklemmen das Anlernen des Leerlaufreglers nicht vergessen (Zündung an, 1 Minute warten, Motor starten, 1 Minute Leerlauf ohne Gas, Zündung aus)
tschüss,
Harald_K
Harald_K