23.11.2010, 15:16
Hallo Sonny1982,
klar kann das Kondenswasser sein bzw. am Wetter liegen. Das hängt aber auch davon ab, wie lange der Motor läuft ...
Falls es an der Zylinderkopfdichtung liegt, gibt es ein untrügliches Indiz:
Der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter muss dann zwangsläufig abnehmen, weil sich ja die Kühlflüssigkeit dann in Wasserdampf auflöst ...
Am besten den Stand bei kaltem Motor vergleichen. Und wenn dieser nicht abnimmt, dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken machen ...
Gruss
Klaus
(23.11.2010, 13:52)Sonny1982 schrieb: Kann das kondenswasser oder am Wetter liegen oder ist die ZKD platt??
klar kann das Kondenswasser sein bzw. am Wetter liegen. Das hängt aber auch davon ab, wie lange der Motor läuft ...

Falls es an der Zylinderkopfdichtung liegt, gibt es ein untrügliches Indiz:
Der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter muss dann zwangsläufig abnehmen, weil sich ja die Kühlflüssigkeit dann in Wasserdampf auflöst ...
Am besten den Stand bei kaltem Motor vergleichen. Und wenn dieser nicht abnimmt, dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken machen ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos