11.07.2009, 11:21
Also ich würde an Deiner Stelle mal die hintere Stoßstange abnehmen und 2 Leute (oder 1 Person mit meinen Maßen
) bei geöffneter Heckklappe auf das Heckblech setzen lassen und wippen lassen.
Ich denke, es werden die Stoßstangenhalter sein (da, wo außen links & rechts die Schraube durch kommt). Da kannst Du dann auch bei Bedarf bequem mit nem Dremel oder eine Metallsäge eines wegnehmen: mehr als das reine Gewinde für die Schraube wird nämlich nicht gebraucht. Nicht vergessen: wenn Du Blech weggenommen hast, mit ein bißchen Lack versiegeln. Logo.

Ich denke, es werden die Stoßstangenhalter sein (da, wo außen links & rechts die Schraube durch kommt). Da kannst Du dann auch bei Bedarf bequem mit nem Dremel oder eine Metallsäge eines wegnehmen: mehr als das reine Gewinde für die Schraube wird nämlich nicht gebraucht. Nicht vergessen: wenn Du Blech weggenommen hast, mit ein bißchen Lack versiegeln. Logo.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

