Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt uns setze auf das gute Wissen und die Verlässlichkeit der Antworten ....
Ist es zwingend Notwendig bei Alufelgen Radschrauben mit beweglichem Kegelbund einzusetzen oder reichen auch da die Normalen ?
Gibt bei mir widersprüchliche Aussagen !!!
dé Zieler
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Das steht eindeutig im jeweiligen Gutachten/ABE der Felgen.
Bei denen die ich kenne steht meist "Schrauben M 12 x 1,5, Kegelbund 60°"
Die Länge sollte ungefähr 7 Umdrehungen sein. Mancher schreibt 6,5 mancher 8 Umdrehungen.
....also Gutachten lesen und nicht auf Aussagen vertrauen. Der Prüfer schaut auch im Gutachten.
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Beweglicher Kegelbund ist oft bei original Renault Alufelgen, bei Zubehör Alufelgen sind oft feste Radschrauben dabei. Schau einfach in dein Gutachten, da steht auch oft die benötigte länge drin.
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Zwingend notwendig, NEIN !
Gruß
Patrick