Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Also die Freigängigkeit sollte mit den 165ern eigentlich kein großes Ding sein. Die 6,5x15 OZ von meiner Freundin sollten eigentlich auch ohne große Arbeiten auf einem Twingo fahrbar sein zum Beispiel. Schau mal in meinem letzten Post auf Seite 2 ganz unten, da hatte ich grad noch was editiert was für Dich von Interesse sein dürfte.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Kann mir die Dekra in meinem Fall nicht weiter helfen?!
Ich habe ja nun auch schon ein paar Teile eintragen lassen, und jedesmal wenn der Prüfer die KBA-Nummer in seinem Rechner eingegeben hat, war auf seinem Bildschirm der gleiche Zettel den ich immer mit hatte.
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Hm... höre ich zum ersten mal, hört sich aber gut an! Da würd ich doch direkt mal vorbei scheien und das mit denen besprechen. Fragen kostet ja nichts.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
Was Twingo 1.2 sagt kann ich nur bestätigen, wie ich meine 15"er eintragen lassen wollte wurde mir ein mehrseitiges Dokument ausgehändigt, das die nötigen Auflagen für alle Fahrzeuge enthielt, die diese Felgen montieren dürfen. Das hat sich der TÜV beamte mit der KBA Nummer ausm Rechner gezogen und mir für die arbeiten mit gegeben, damit ich alles wie im gutachten verlangt machen konnte. Die Felgen waren ursprünglich für nen Clio gedacht.
Der Haken an der Sache das Dokument wurde später wieder eingezogen, jetzt hab ich nur noch die Gutachten, die ich auch vorher hatte^^
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.