07.07.2009, 22:09
Tja...
so ganz schlau bin ich auch noch nicht draus geworden. Ich weiß nur, dass Renault zum Beispiel beiden Stahlfelgen welche mit so "hohlen Köpfen" verwendet und welchen aus Vollmaterial bei Alus - ab Werk halt.
Aber woringenau der Unterschied liegen soll: k.a. Bisher haben immer alle originalen Radschrauben Ihren Dienst getan und ich würd einfach die vorhandenen nehmen.
Sollte ich damit wirklich falsch liegen: bitte melden liebe Gemeine.
so ganz schlau bin ich auch noch nicht draus geworden. Ich weiß nur, dass Renault zum Beispiel beiden Stahlfelgen welche mit so "hohlen Köpfen" verwendet und welchen aus Vollmaterial bei Alus - ab Werk halt.
Aber woringenau der Unterschied liegen soll: k.a. Bisher haben immer alle originalen Radschrauben Ihren Dienst getan und ich würd einfach die vorhandenen nehmen.
Sollte ich damit wirklich falsch liegen: bitte melden liebe Gemeine.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

