Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu Dragomir,
ne aufpolstern lassen habe ich es nicht, nur mit Glatt- und perforiertem Leder, sowie einer 12 Uhr Markierung beziehen lassen. Finde das so schon dick genug, für meine kleinen Patsche Händchen.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Ich freu mich schon wie Bolle, wenn's übernächste Woche montiert wird!
Ach was ich noch ganz vergessen habe - seit letzter Woche macht sich der kleine akustisch etwas stärker bemerkbar - eine Bastuck Anlage ab Kat hat Einzug gehalten
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
Sehr fein 
Wieso übernächste Woche erst montieren?
Keine zeit oder keine Lust selbst mit dem Airbag rumzumachen?
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Muss noch ein wenig ausdünsten, der Kleber riecht doch ein wenig streng 
Ausserdem bin ich da eh in der Werke, die Bastuck nochmal bisschen justieren.
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
Ja dann lass mal ausdünsten... Geruch im Auto muss ned sein
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Was hat das Lenkrad denn gekostet und wo hast Du es machen lassen?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Ich hab's über einen Bekannten meines Vaters machen lassen, daher ein inoffizieller Preis 
Regulär hätte das LR in der Konfiguration bei mein lenkrad.de rund 175 EUR gekostet.
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Ich bin wirklich sehr auf Bilder im eingebauten Zustand gespannt. Leider sind die Plastiklenkräder in den C06 nach einigen Jahren optisch immer ein Albtraum.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Selbst die Initiale Lederlenkräder, zumindest bei mangelnder Pflege...
Die von mein lenkrad.de beledern übrigens auch einfache Plastiklenkräder.
Ich kanns auch kaum noch abwarten, bis es drin ist *hibbelhibbel*
Hab jedenfalls auch schonmal angefangen, den Innenraum farblich ein wenig anzupassen.
Bilder gibt's dann, wenn es halbwegs stimmig ist
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu ihr lieben,
Ich habe mein Lenkrad damals bei mein Lenkrad.de machen lassen. Habe dafür 160€ bezahlt aber wie gesagt ich habe es nicht aufpolstern lassen. War ganz unkompliziert, habe mein Plastik Lenkrad hin geschickt und hatte es eine Woche später schon fertig wieder zurück bekommen. Bin mit der Arbeit von denen echt sehr zufrieden.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Schöne Bilder! Weiter so
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Heute morgen kam das Lenkrad rein - was soll ich sagen...hat sich definitiv gelohnt!
Neben dem optischen Gewinn fährt es sich damit viiieel besser
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu Dragomir,
sieht echt schick aus der kleine, einzig die große 13 auf der Tür finde ich jetzt nicht ganz so schön. Aber vermute jetzt einfach Mal das dies eine Bedeutung hat richtig?
Dann bin ich ja Mal auf den Innenraum gespannt.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Ja, die Startnummer hat zweierlei Bedeutungen...zum einen die Zahl an sich hat private Hintergründe.
Zum anderen, dem hauptsächlichen Grund für die Startnummer - sie war eine Überraschung für zwei meiner Kids, für die der Blaue schon immer bzw. spätestens seit der Fahrt über den Hockenheim GP Kurs ein Renntwingo ist 
Die strahlenden Augen, als sie die den Twingo so gesehen haben, waren es auf jeden Fall wert
|