01.09.2014, 19:33
Ich versuche es mal ein zweites Mal.
Nachdem unser Mitternachtsblauer sein Leben für unseren Sohn gab, habe ich erst einmal die Marktlage auf Mobile de gecheckt um zu sehen was wir von der Versicherung in etwa erwarten dürfen (Vollkasko).
Leider gab es da eine erhebliche Diskrepanz (wie ich feststellen durfte), aber egal.........
Wie auch immer. Beim durchsehen der Annoncen fand ich einen schnuckeligen Initiale in Bleu Eole. Tiefergelegt durch Federnsatz (naja), einem Heckspoiler (ok), T-Technic Rädern in 14" mit 195/40-14 (freu) und einer Sebring DTM Anlage (würg).
Termin ausgemacht (die Besitzer wollten am selben Tag noch nach Fronkreisch in Urlaub) einmal Straße rauf und runter gefahren. Bremse, Kupplung, Klima und elektrische Helferlein ausprobiert------> alles Tutti.
Dann in die Preisverhandlung.....
Der Onkel wollte 2790 €uronen, wir wollten natürlich weniger zahlen.
Geeinigt haben wir uns auf 2600 glatt, dafür durfte er die Winterreifen behalten. Brauchte ich nicht, da ich auf die Hydras des alten flammneue Michelin habe ziehen lassen.
Eigentlich viel Geld für ein 12 Jahre altes Autochen, aber Bremse vorne und Zahnriemen war neu, Öl und Filterwechsel nicht so lange her und im allgemeinen machte der kleine einen geflegten Eindruck.
Klar sind einige Steinschläge und Kratzer vorhanden, und der Windlauf im Bereich der Innenraumansaugung muss beigemacht werden (Lack blättert ab), aber wie gesagt , vom Gesamteindruck her feines Ding.
Am darauffolgendem Samstag haben wir den Karren angemeldet und sind mit den Schildern hin zur Abholung.
Zur Feier des Tages beim Chinamann eingekehrt. Meine Frau musste auf der Strecke feststellen, das die Sebring Anlage ziemlich dröhnt, aber sie bleibt drunter (deswegen auch Brüllwürfel
) Bei Zerfall kommt dann was mit geraden Endrohren.....
Des weiteren rollen die Contis auf der Hinterachse ziemlich laut ab. Dazu musste ich später feststellen, dass es in der Größe leider keine Alternative gibt.
Ist soweit nicht schlimm, da ich auf meinem Passat auch Contis gefahren habe, aber ich lasse mir Hersteller und Profil ungern aufzwingen. Beim Reifenkauf orientiere ich mich gerne an diversen Testergebnissen. Nur schwarz und rund ist Kagge....
Nachdem der Kleine also hier stand hat er eine Reinigung der Sitze mit anschließender Melkfettbehandlung bekommen.
Die Hutablage habe ich getauscht weil die Schlaufen offen waren, und den Rahmen um die Heizungsbedienung, da der goldfarbene Rahmen IMHO besser passte als der vorhandene graue.
Dann musste ich feststellen, das die Spritzdüse hinten fehlte (wurde wahrscheinlich dem Spoiler geopfert) und habe die Durchführung und und den Wischerarm getauscht.
Der vordere Arm wurde neu gelackt und sieht wieder manierlich aus
Den Radiocode fehlte, aber den habe ich beim Verkaufshändler problemlos bekommen.
Letze Woche einmal polieren lassen und heute den Dichtring der Ölablassschraube wechseln lassen da er zur Inkontinenz neigte.
Als nächstes steht der Neubezug des Lenkrades an (warte auf Angebot), da das jetzige von irgendjemanden in Beige gepinselt wurde
Das war es eigentlich soweit.
Bilder sind auch da:
![[Bild: RIMG3844_zpscf144d0c.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3844_zpscf144d0c.jpg)
![[Bild: RIMG3845_zps17044c90.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3845_zps17044c90.jpg)
![[Bild: RIMG3846_zpsf8356c15.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3846_zpsf8356c15.jpg)
![[Bild: RIMG3852_zps379862d1.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3852_zps379862d1.jpg)
![[Bild: RIMG3847_zps674fc917.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3847_zps674fc917.jpg)
![[Bild: RIMG3850_zps11e8fb65.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3850_zps11e8fb65.jpg)
Nachdem unser Mitternachtsblauer sein Leben für unseren Sohn gab, habe ich erst einmal die Marktlage auf Mobile de gecheckt um zu sehen was wir von der Versicherung in etwa erwarten dürfen (Vollkasko).
Leider gab es da eine erhebliche Diskrepanz (wie ich feststellen durfte), aber egal.........
Wie auch immer. Beim durchsehen der Annoncen fand ich einen schnuckeligen Initiale in Bleu Eole. Tiefergelegt durch Federnsatz (naja), einem Heckspoiler (ok), T-Technic Rädern in 14" mit 195/40-14 (freu) und einer Sebring DTM Anlage (würg).
Termin ausgemacht (die Besitzer wollten am selben Tag noch nach Fronkreisch in Urlaub) einmal Straße rauf und runter gefahren. Bremse, Kupplung, Klima und elektrische Helferlein ausprobiert------> alles Tutti.
Dann in die Preisverhandlung.....
Der Onkel wollte 2790 €uronen, wir wollten natürlich weniger zahlen.
Geeinigt haben wir uns auf 2600 glatt, dafür durfte er die Winterreifen behalten. Brauchte ich nicht, da ich auf die Hydras des alten flammneue Michelin habe ziehen lassen.
Eigentlich viel Geld für ein 12 Jahre altes Autochen, aber Bremse vorne und Zahnriemen war neu, Öl und Filterwechsel nicht so lange her und im allgemeinen machte der kleine einen geflegten Eindruck.
Klar sind einige Steinschläge und Kratzer vorhanden, und der Windlauf im Bereich der Innenraumansaugung muss beigemacht werden (Lack blättert ab), aber wie gesagt , vom Gesamteindruck her feines Ding.
Am darauffolgendem Samstag haben wir den Karren angemeldet und sind mit den Schildern hin zur Abholung.
Zur Feier des Tages beim Chinamann eingekehrt. Meine Frau musste auf der Strecke feststellen, das die Sebring Anlage ziemlich dröhnt, aber sie bleibt drunter (deswegen auch Brüllwürfel

Des weiteren rollen die Contis auf der Hinterachse ziemlich laut ab. Dazu musste ich später feststellen, dass es in der Größe leider keine Alternative gibt.
Ist soweit nicht schlimm, da ich auf meinem Passat auch Contis gefahren habe, aber ich lasse mir Hersteller und Profil ungern aufzwingen. Beim Reifenkauf orientiere ich mich gerne an diversen Testergebnissen. Nur schwarz und rund ist Kagge....
Nachdem der Kleine also hier stand hat er eine Reinigung der Sitze mit anschließender Melkfettbehandlung bekommen.
Die Hutablage habe ich getauscht weil die Schlaufen offen waren, und den Rahmen um die Heizungsbedienung, da der goldfarbene Rahmen IMHO besser passte als der vorhandene graue.
Dann musste ich feststellen, das die Spritzdüse hinten fehlte (wurde wahrscheinlich dem Spoiler geopfert) und habe die Durchführung und und den Wischerarm getauscht.
Der vordere Arm wurde neu gelackt und sieht wieder manierlich aus
Den Radiocode fehlte, aber den habe ich beim Verkaufshändler problemlos bekommen.
Letze Woche einmal polieren lassen und heute den Dichtring der Ölablassschraube wechseln lassen da er zur Inkontinenz neigte.
Als nächstes steht der Neubezug des Lenkrades an (warte auf Angebot), da das jetzige von irgendjemanden in Beige gepinselt wurde

Das war es eigentlich soweit.
Bilder sind auch da:
![[Bild: RIMG3844_zpscf144d0c.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3844_zpscf144d0c.jpg)
![[Bild: RIMG3845_zps17044c90.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3845_zps17044c90.jpg)
![[Bild: RIMG3846_zpsf8356c15.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3846_zpsf8356c15.jpg)
![[Bild: RIMG3852_zps379862d1.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3852_zps379862d1.jpg)
![[Bild: RIMG3847_zps674fc917.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3847_zps674fc917.jpg)
![[Bild: RIMG3850_zps11e8fb65.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3850_zps11e8fb65.jpg)
![[Bild: RIMG3848_zpsba0a1dd1.jpg]](http://i53.photobucket.com/albums/g47/captainfantastic_photos/Twingo/RIMG3848_zpsba0a1dd1.jpg)