Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
Hallo Twingo gemeinde
Ich habe das ganze such Funktion ausgeschöpft und nichts gefunden vielleicht
Kann mir einer einen tip geben.
Es geht um eine Twingo mit 58Ps von 2005.
Der will einfach nicht anspringen. Wenn ich die Zündung anmache kommen auch keine Relais
Klackern. Ich komme auch nicht ins steuergäret rein. Die Sicherungen sin alle i.o Relais habe ich schon getauscht Zündung plus ist vorhanden wenn ich die klemme 3 und 5 überbrücke läuft
Auch die Benzinpumpe. An den roten Pilz habe ich auch schon gedrückt.
Kann es sein das ich kein Strom auf Steuergerät habe(kabelbruch) oder steuergerät
Defekt? Wo finde ich die pinbelegung ?
Beiträge: 2.507
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Anlasser dreht ? Kontroll-Lampen leuchten ?
Injection Sicherung im Innenraum ok ?
Pläne in Tipps/Tricks ganz oben.
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
Sag mal, wenn du Händler bist oder ne Werkstatt betreibst solltest du dich aber mal ein bisschen einlesen.
Was war vorher?
Am wahrscheinlichsten ist Starthilfe verpolt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
... wie war das noch .... hm ... Stichwort "Spannungsspitzen" = Batterie war leer und falsch Starthilfe gegeben ?
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
Ich betreibe noch Werkstatt oder bin Auto Händler
Wir haben drei Twingos Große Familie mit vier Autos.
Twingo gehört meine Tochter sie sagte während der Fahrt ist Auto ausgegangen
Und wurde mit ADAC abgeschleppt. Ich dachte zuerst Benzin pumpe oder
Ot Geber. Ich wollte mit Diagnose gucken aber keine Chance ins steuergäret zu verbinden.
Daher war meine Frage kann es sein das der steuergäret ein weg hat oder keine Strom bekommt.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Massekabel überprüfen. Ggf. Überbrückungskabel zwischen minus pol und Motor abschließen. Wen er dann abspringt hast du dein Fehler
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
Danke für den tip werde ich morgen ausprobieren
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
... kriegt der nicht aus so noch irgendwie Masse ... auch wenn das Kabel ab ist ?
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
Es war die Steuergerät der defekt
Beiträge: 2.507
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Du redest ja nur mit Broadcasttechniker. Aber Diagnose -STG defekt-
verlangt schon einiges an Kenntnissen.
Sollte mir sowas mal passieren, dann sofort ab in den Schrott mit dem Auto.
sowas ist als Defekt unerträglich.
Im Detail sind es aber eher Kontaktschwierigkeiten am Stecker.
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
Bei drei Twingos in der Familie kann man schon mal schnell tauschen.
Aber Steuergeräteausfall in der Fahrt, naja.
Es gibt jedoch fast nichts was es nicht gibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Signatur von efkan: "Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen" ... ein KFZler eben ...
Beiträge: 355
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
101x gedankt in 83 Beiträgen
Hallo
wenn das Steuergerät nicht mit Strom versorgt wird , kann man auch nicht auslesen !!??
Grüsse Werni
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
Hallo gemeinde
Ich habe einen anderen Steuergerät genommen und ausprobiert die Relais haben reagiert
Und die Benzinpumpe läuft an natürlich wegen wfs nicht angesprungen.
Und ich konnte auch mit Diagnose ins steuergerät.
Das Ergebnis Steuergerät.
Ich habe den Vorteil das ich drei gleich Autos und eine sehr große Garage mit
Bühne und Grube habe.
Ah noch was seit fast 30 Jahre KFZ Mechaniker.
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen