Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo von 07.99 springt nicht an
#16
So, jetzt läuft der Twingo wieder.Applause

Repariert wurde laut Beleg:
Zündkerzen ersetzt und eine Dichtung erneuert.

Welche Dichtung das war, frage ich wenn kommende Woche
der Zahnriemen mit der Wasserpumpe endlich (!) erneuert wird.
Meine Frau hat den Wagen abgeholt und nicht weiter gefragt No No
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Glatter Unfug.
Der Twingo springt auch auf drei und sogar auf zwei Zylindern an.
Eine Dichtung die den Motorstart verhindert? Überlegt mal, ich komm nicht drauf.
Das bedeutet: Der Fehler kommt wieder.

Dein Input war schwächer als schwach.
Hör doch jetzt mal hin wo er läuft wie sich die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung anhört.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: viento
#18
Wenn das alles Unfug sein sollte frage ich mich,
warum springt er jetzt wieder an und läuft?
Das mit der Benzinpumpe frage ich am nächsten Termin.
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Das ist einfach zu beantworten.
Der Fehler ist nicht ständig vorhanden, hattest du ja beschrieben.
Die Startschwierigkeiten gab es schon vorher, und dann waren sie weg.
(16.01.2021, 18:27)viento schrieb: Vor ein paar Tagen hatte meine Frau schon solche Start Verweigerung.
Als ich dann nach ein par Minuten selber probierte, startete der Wagen wieder
und für 2-3 Tage war es scheinbar wieder in Ordnung.
Auch vor ca. 7 Monaten hatte der Wagen einen ähnlichen Ausfall, der dann von der Werkstatt gemacht wurde.
.......
Hoffentlich finden die jetzt die Ursache!
Und dann kamen sie wieder, und dann waren sie nach Werkstattbesuch weg.
jetzt sind sie wieder da gewesen und nach Werkstattbesuch weg.
Die Werkstatt hat aber nichts getauscht was das Anspringen verhindert.
Merkst du jetzt was?

Hier ein ähnlicher Fall, da geht aber immer die Sicherung durch, kommt öfter vor, typischerweise Mechanikerfehler.
https://www.twingotuningforum.de/thread-42350.html

Es gibt übrigens einen Fehler der seltener ist, aber auch schon mehrfach vorgekommen ist.
Im Motorkabelbaum geht eine Vercrimpung kaputt die die geschalteten 12 Volt verteilen.
Ursache dafür ist dass die Leute beim Betteriewechsel den Belüftungsschlauch nicht anschließen so
dass die Batterie Säure auf den Kabelbaum spuckt.
Das geht jahrelang gut, und dann.....
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: viento
#20
wie ist er denn in die werkstatt gekommen?
hattest du dir den ot-geber angeschaut?
nur mal so als möglicher gedankengang: werkstatt reinigt ot-geber - sie da, jetzt geht er. machen wir doch noch kerzen und schreiben eine dichtung und schon sind 300,- auf der rechnung statt 50,-!
aber ich hab nix gesagt.
nicht reparierte fehler kommen übrigens wieder, das forum hier ist voll davon.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich: viento
#21
Die Benzinpumpe sollst du nicht abfragen sondern anhören.
Damit du ein Gefühl dafür bekommst.
Haben wir den Inhalt der alten Werkstattrechnung?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: viento
#22
In die Werkstatt abgeschleppt wurde er.
Rechnung war etwas unter 150€ insgesamt.
Benzinpumpe anhören kann ich wegen meines schlechten Gehörs nicht,
muß der Knabe in der Werkstatt machen.
Die anderen eventuellen Ursachen kopiere ich mal aus Euren
freundlichen Mitteilungen hier und gebe sie dem
netten Meister der (leider Nicht-Renault!)-Werkstatt wenn demnächst
der Zahnriemen ersetzt wird.
Wie ich schon erwähnt habe: keine Renault Werkstatt in der Nähe hier.
Vielleicht fahre ich kommende Woche mal die 20km zur nächsten
Renault Werkstatt und unterhalte mich mit denen. Mal sehen, wie schlau die sind...
Zitieren
Es bedanken sich:
#23
(22.01.2021, 18:46)viento schrieb: Benzinpumpe anhören kann ich wegen meines schlechten Gehörs nicht

das wollte doch auch deine frau machen.
mhhh. manchmal sind foren komisch. Smile

150 mit abschleppen klingt ok.
bin mal gespannt, wie das weiter geht.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#24
..."das wollte doch auch deine frau machen." ...
...die steckt morgen mal den Kopf rein und lauscht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#25
Denke dran...Frau - Kopf - Kofferaum und das Surren dauert nur 1 Sekunde. Aber solange der Twingo auch anspringt wird die Pumpe surren, wenn er wieder nicht anspringt wäre der Hörtest angebrachter.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: viento , Broadcasttechniker
#26
Noch eine Frage:

kann man bei dem Twingo nicht Fehler auslesen wie bei anderen Autos?
Zitieren
Es bedanken sich:
#27
Welches Bj haste denn, im Profil steht 2005 und das Thema hier ist Bj 99...wobei der 99er auch schon OBD haben sollte.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#28
BJ99 klappt schon mit einfachen Mitteln (6€).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#29
der ist Bj 99.

Das verstehe ich leider nicht:
"BJ99 klappt schon mit einfachen Mitteln (6€)."?
Zitieren
Es bedanken sich:
#30
Das bedeutet, dass du dir einen Günstlingen obd2 dongle kaufst und die passende Software auf dein Smartphone lädst.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 260 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.009 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.619 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.018 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.685 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor getauscht, Wegfahrsperre entfernt .... Jetzt springt er nicht an! Twingonas 12 6.333 21.12.2023, 09:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 1.2 D7F springt nicht an RyuxWolf 17 9.595 03.12.2023, 15:54
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo springt nicht an. Alasser neu Charly1210 16 6.918 09.06.2023, 05:38
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste