Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Danke!
Ich hab meinen "Lerntag" direkt zu Beginn mal genutzt, um den Cola-Tipp zu testen. Ich kann mich nur bedanken für diesen Tipp  Das hat super geklappt.
Hinten hab ich ihn ein "paar" Millimeter runtergeschraubt
Ausserdem hab ich die neuen Ventilkappen schnell angeschraubt. Ich finde sie klasse  Wenn ich irgendwo hinfahre, wo ich mir sicher bin, dass sie nicht lange dran bleiben, tausche ich sie schnell aus^^ denn billig waren sie nicht :/
Ich lasse mal Fotos sprechen:
Vorher:
![[Bild: twingo-12180209-6Ht.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-12180209-6Ht.jpg)
Nachher:
![[Bild: twingo-15100202-jvF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-15100202-jvF.jpg)
(Leider knallt die Sonne heute so derbe... Vielleicht schaffe ich es nachher bessere Fotos zu machen.  )
![[Bild: twingo-15100338-U68.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-15100338-U68.jpg)
(da war er noch höher)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Die Idee mit den Patronen ist cool, weiß nur nicht ob sie bei den Auto / den Felgen einfach nicht wirken. Das Auto ist so lecker, aufgeräumt und cool, da wirkt der Gag fast nicht.  Aber die Optik ist 1a!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Ich versuch mal bessere Fotos zu machen, vielleicht liegts ja nur daran  Mir gefällts. So ein kleines Detail, welches man nicht sofort sieht (Hoffe ich, sonst werd ich sie nicht lange haben^^)
Was sagste zur FW Einstellung hinten? Ich würd sagen, es langt und ist perfekt von der tiefe, vorne wie hinten, oder?
Beiträge: 120
Themen: 4
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 13 Beiträgen
Dark Champagne
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Na also, hab' ich mir doch gedacht mit der Cola
Damit hatte ich sogar den Wischerarm von meinem 98er abbekommen, ohne einen Abzieher oder Gewalt anwenden zu müssen...
Was die Ventilkappen angeht: ich würd' sie nicht dranlassen. Zum einen finde ich daß Waffen u.ä. einfach nix am/im Auto verloren haben, zum anderen gefallen sie mir einfach rein optisch nicht in Verbindung mit den Rädern. Lieber einfache, versteckte Ventile montieren für die cleanere Optik!
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Danke für den Rat  Das mit dem Wischerarm versuche ich auch mal. Meiner ist auch fest und ich hab ihn immernoch nicht abgemacht (wollte ich zu Beginn irgenwann mal gemacht haben^^
Das mit den Patronen kann ich verstehen. Dachte auch erst hmm... Aber ich sehe es als Gag und bin absolut kein Waffennarr. So blöd es klingt, aber ich hab mich sogar vorm Kauf über die Herkunft der Hülsen informiert. Hätte ja sein können, dass... oO
Ich lasse sie mal ein paar Tage wirken, um mir selber mal einen eindruck zu verschaffen, ob ich es mag. Falls nicht, findet sich hier bestimmt jemand, zu dessen Auto sie eher passen
Ich dachte halt so: "Für die Felgen brauch man nen Waffenschein" ;D
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Also meiner meinugn nach is die idee ansich schon cool passt aber garnich :/ hätte lieber normale kurze gummiventile verbaut
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 386
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 54
38x gedankt in 36 Beiträgen
Dein Auto ist wirklich ein leckeres Gerät, aber ich finde die Hülsen auch nicht so toll.
Sonst Top, immer weiter so.
Das Problem mit der Sonne und ordentlichen Fotos hatte ich heute auch.
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Geilste Rad/Reifenkombi die ich je auf nem 1er gesehen habe .....Weltklasse........zu den Hülsen muss ich mich den Vorpostern anschließen.....macht die cleane Optik kaputt aber wir sind da ja tolerant da die Räder zu geil aussehen.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 134
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 22
9x gedankt in 8 Beiträgen
*DAUMEN HOCH*  und nix zu DANKEN !!! Immer wieder gern ..... PS: 1x 50mm sind noch Angebot ;P (NEU) *Hust*
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
(15.04.2013, 18:41)Twingogangster83 schrieb: Geilste Rad/Reifenkombi die ich je auf nem 1er gesehen habe .....Weltklasse.
Sehe ich genau so. Schön Fett, aber nicht übertrieben. =D>
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 565
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
16
Bedankte sich: 37
73x gedankt in 44 Beiträgen
schön - auch dieses kleine aber feine detail mit den Ventilkappen
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
So, die Abschlepplaschen sind angekommen  Mal schauen, wann ich sie einbauen werde.
Ausserdem hab ich noch einmal Federwegsbegrenzer geholt, um auf der sicheren seite zu sein
In nen nächsten Tagen und Wochen kriegt der kleine auch nach und nach ( Bauteil ) ne Aufbereitung und Wachs. Da ich das aber draussen mache und meine Nachbarn nicht stundenlang mit der Excenter nerven will, mach ich gemütlich Bauteil für Bauteil^^
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Was Du wegen der Ventilkappen auch noch bedenken solltest, die verlängern den Hebelarm der Zentrifugalkraft auf die Ventile schon enorm. Gut es sind hier Metallventile verbaut, aber ich würde mir solche Dinger nicht dran machen. Kann mir auch vorstellen, dass die eigentlich garkeinen TÜV haben...
Haben die Dinger eingentlich keinen Einfluss auf die Wuchtungsgüte der Räder, oder hast Du mit den Kappen wuchten lassen?
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Ne die kamen ja erst später. Aber die wiegen nicht so viel wie man vielleicht denken mag.
Das mit der Kraftauswirkung stimmt natürlich.
Na mal sehen. Vielleicht mach ich sie einfach für den normalen Alltagsgebrauch ab
Ventilkappen und Tüv? Interessiert den sowas? Die sind ja nichtmal spitz oder stehen arg hervor.
Sent viaTapatalk 2
|