Beiträge: 143
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
12x gedankt in 10 Beiträgen
unser Twingo Bj. 95 247000 km mit C3G Motor läuft im Standgas sehr untertourig und zieht auch nicht mehr richtig, hab die Kerzen kontrolliert aber die sehen noch richtig gut und rehbraun aus.
Dann habe ich bei laufendem Motor nacheinander die Zündkabel abgezogen und bemerkt das bei Zylinder 1 + 3 nur leichte Drehzahl Änderungen sind.
Danach habe ich die Kompression gemessen
1. Zylinder: 4,5 bar
2. Zylinder: 9 bar
3. Zylinder: 5 bar
4. Zylinder: 9 bar
Wasser verbraucht er keins und Öl sehr wenig (am Peilstab 1mm auf 1000km) also würde ich die ZKD ausschließen, Kolbenringe würde ich anhand des Kerzenbildes und des geringen Ölverbrauchs auch ausschließen, Ventilspiel hab ich auch kontrolliert und nachgestellt, Zylinder 1 + 3 hatten gar kein Spiel.
Nach dem einstellen nochmal Kompression gemessen mit dem gleichen Ergebnis wie oben.
die fehlende Kompression könnte also meiner Meinung nach nur an den Ventilen liegen oder hat jemand noch eine Idee?
Hebebühne und gut ausgestattete Werkstatt sind vorhanden
Beiträge: 233
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich würde dir noch zur Druckverlustprüfung raten.
Gruß Andi
Beiträge: 143
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
12x gedankt in 10 Beiträgen
@Franz
ja die Werte sollten passen, werde das aber nochmal kontrollieren sobald mein Fiat wieder läuft, denn der Blockiert momentan meine Werkstatt (hab einen Pferdehof und der Fiat ist ein Traktor wo Wasserpumpe und Lenkzylinder undicht sind)
@Andi
das halte ich für unsinnig denn das Kühlwasser ist unverändert, drückt nicht raus und es baut sich auch kein ungewöhnlicher Druck auf
bin 49 Jahre alt und hab im laufe der Zeit schon einige defekte ZKD's erlebt
Danke euch beiden für die Tipps
Gruß
Peter
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also ich würde einmal ne kompressionsprüfung machen und vorher ein wenig öl durch die zündkerzenbohrung geben. das dichtet etwas ab und du kannst eher sehen warum zwei zylinder schwächer sind als der rest. wenn der druck mit dem öl wieder normal ist dann sind die kolbenringe hinüber.
ein druckverlusttest wäre aber hier meine erste wahl. anhand des testes siehst du wo genau der druck verloren geht. es können sowohl kolben, kolbenringe, ventile, der kopf oder die kopfdichtung hinüber sein. ich tippe da ein wenig auf ventile oder kolbenringe aber das ist mehr geraten als gewusst.
der vorteil bei dem motor liegt aber an den nassen laufbuchsen. wenn wirklich was hinüber sein sollte dann kann man es austauschen und du brauchst keine aufbohrung des blockes und übermaßkolben.
Beiträge: 42
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
es spricht sehr viel dafür, dass es am ventilspiel lag. wenn die ventile minimal geöffnet sind dann lagern sich natürlich verbrennungsrückstände aufm ventilsitz ab. denke die lösen sich mit der zeit. ansonsten gibts glaub ich ein ventil-sauber additiv. oder schlimmstenfalls kopf runter ventile neu einschleifen und natürlich neue kopfdichtung. ist ja beim c-motor nicht so aufwändig.
mfg
Beiträge: 143
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
12x gedankt in 10 Beiträgen
genau das denke ich auch, dann wäre keine Kompression mehr da, ich kontrolliere am WE das Ventilspiel nochmal und messe auch die Kompression nochmal, Druckverlustprüfung hab ich mir auch vorgenommen, wenn ich dann noch dazu komme.
Meld mich sobald ich was neues weiß.
Danke euch allen für die Tipps
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Weil die Kompression bei den Zylindern zu wenig ist, wo das Ventilspiel zu wenig bzw. keines war.
Ich tippe auf Ventile und Ventilsitze. (aber nicht so schlimm wie das Alfa-Bild)

Bin schon gespannt auf weitere Facts.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)