22.11.2009, 23:44
Hallo liebe Twingo-Freunde,
dies ist mein erster Beitrag hier, lese aber hin und wieder mit.
Unser Twingo hatte vor einiger Zeit schon ein Startproblem, leider habe ich damals nicht wirklich etwas gefunden - die Handbücher habe ich schon runtergeladen - danke
Auch habe ich nicht wirklich über den Montageort etwas gefunden - sollte hinten unten sein - da tiefer gelegt keine Chance
- ADAC angerufen - der gute hat den Stecker vom Magnetschalter abgezogen und wieder drauf - geht - Anlasser liegt ja vorn
- ok neuen Stecker montiert - läuft - heut gleiches Problem - Stecker gezogen und wieder drauf - läuft
- allerdings nur ein Versuch
- Spannung am Magnetschalter 12,..V beim Startversuch - Batteriespannung 12,..V. Also Magnetschalter defekt
= neuer Anlasser
Wie baut man den Anlasser aus
Wieder gesucht im Forum und im Netz - hab ja keinen Plan von Autos
- ich schraub ja an anderen Dingen, kann man aus dem Nick sicher lesen
kein Problem - eine Schraube links eine rechts
da so ein Magnetschalter ja auch nur eine Spule ist, habe ich mit einem Messgerät (Multimeter) einfach mal den Anschluss nach Masse im Ohmbereich gemessen - nix
kaputt
- oder doch nicht
es gibt noch eine Stelle, die ich mir angesehen habe - ein kleiner Kontakt mit einem Stift war unterbrochen - nachgelötet und Twingo läuft
jetzt würde ich gern noch Bilder anfügen - weiß grad nicht wie
schau morgen rein - sollte das den Mods bekannt sein - Beitrag löschen
dies ist mein erster Beitrag hier, lese aber hin und wieder mit.
Unser Twingo hatte vor einiger Zeit schon ein Startproblem, leider habe ich damals nicht wirklich etwas gefunden - die Handbücher habe ich schon runtergeladen - danke
Auch habe ich nicht wirklich über den Montageort etwas gefunden - sollte hinten unten sein - da tiefer gelegt keine Chance






Wie baut man den Anlasser aus

Wieder gesucht im Forum und im Netz - hab ja keinen Plan von Autos


kein Problem - eine Schraube links eine rechts
da so ein Magnetschalter ja auch nur eine Spule ist, habe ich mit einem Messgerät (Multimeter) einfach mal den Anschluss nach Masse im Ohmbereich gemessen - nix

kaputt


es gibt noch eine Stelle, die ich mir angesehen habe - ein kleiner Kontakt mit einem Stift war unterbrochen - nachgelötet und Twingo läuft

jetzt würde ich gern noch Bilder anfügen - weiß grad nicht wie

schau morgen rein - sollte das den Mods bekannt sein - Beitrag löschen
Gruß Detlef
________________________________________________________________
1,2 16V D4F EZ 06/2001
________________________________________________________________
1,2 16V D4F EZ 06/2001