Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Hallo Twingo Freunde
habe da mal eine frage.
Meine Frau hat bei sich ihre orginalen soßstangen schwarz lackiert und hat vorher mit lackhafter die stange besprüht aber der lack hält darauf net. Hat sie was falsch gemacht oder wie kann das sein??
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, was ist den gemeint mit Lackhafter, Kunststoffhaftgrund oder normale Grundierung?
Davor angeschliffen?
Am besten genau erklären wie sie vorgegangen ist und mit welchen Materialien.
mfg
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Also zuerst hat sie die schürze sauber gewaschen und trocknen lassen so das kein schmutz mehr drauf ist.
Dann hat sie Kunststoffhaftgrund drauf gemacht und Trockenen lassen so wie es drauf steht und dann hat sie die Farbe drauf gemacht und das alles trocknen lassen das hat sie dann 2 mal wiederholt aber sie hat keinen klar lack drauf gemacht wo sie fertig mit allem war kann das schon der fehler gewesen sein??
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ob mit oda ohne Klarlack hat nichts zu sagen, normaler Weise wäre es so :
- vor dem Kunsstoffhaftgrund grob anschleifen (P 320)
- dann Stoßstange komplett entfetten(Silikonentferner/Verdünnung)
- dann Haftvermittler nur überall leicht draufnebeln
- trocknen lassen Füller/Grundierung rauf
- wenns trocken ist nass mit P 800 anschleifen, wieder entfetten und Basislack rauf, wenn man will noch Klarlack
Eigentlich sollte man sie auch Tempern, hält bis jetz aber auch ohne.
Stoßstangen waren vorher unlackiert?
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Ja waren die orginal stoßstangen. wie will man die denn anschleifen geht voll schlecht
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Per Hand überall 2-3 mal rübergehen, dauer vielleicht 10 min.
Leider müsstest du jetz das schwarz wieder komplett runterholen und das macht sich wirklich schlecht.
Probier das schwarz mit Verdünnung abzuwaschen, ist einfacher als schleifen.
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Aber beim anschleifen wird rau und sieht total verkratzt aus weil die stoßstange ehe schon ne strucktur hat
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Normalerweise musst du sie dann nach dem schleifen einmal füllern, dann sieht man auch die Riefen nicht mehr.
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Genau und du musst ja nich P 40 Schleifpapier nehmen dann gehts auch mit den Riefen.