Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
Ihr lieben mein kleiner Twingo wurde vom Vorbesitzer mit bunten Fischaufklebers verschandelt an den Seiten und auf der Heckscheibe stehen Peinliche Sprüche wie " Nicht drängeln ich fahre doch schon vollgas" habt Ihr nen Tipp wie ich das ohne den Lack zu beschädigen abbekomme?
Ich weiß es wird wahrscheinlich danach noch als Schatten zu sehen sein weil der Lack ja unterschiedlich ausbleicht aber lieber Schatten als Regenbogenfarbene Fische...!
Und falls es zu arg wird würde ich gerne was neutrales dezentes drüber machen, kennt ihr ne Seite wo man gute Auswahl hat?
Danke euch im Voraus
Lg
Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Habe ich letztens noch im tv gesehen. Reib das einfach mit Sonnenblumen Öl ab. Einfach auf nen Lappen und weg reiben
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja wie das sind doch Kunststoff Kleber und gehen so einfach weg?
Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wenn's icht klappt nen Fön nehmen und warm machen, abziehen und dann mit dem Öl. Oder ganz normal mit Politur. Villeicht gehen die ja auch so ab denke das es auf der Scheibe auf jeden Fall klappt.
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Also ich habe das erst mit nem Heißluftföhn angewärmt und dann kannst das abziehen passa ber auf das das net zu heiß wird sonst machst dir den lack kaputt und dann wenn du alles ab hast nimmt brenn spiritus und nen lappen und schrubbst das runter kann etwas dauern aber dann sieht dein twingo aus wie neu
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Also ich verstehe nicht was ihr alle mit öl habt?? Nur weil das mal bei Prosieben gezeigt worden ist heißt das noch lange nicht das es geht tut. also zumindesetn bei mir hat das nix gebracht wie gesagt heißluftfön dann warm machen und ab machen mit fingernägel oder nem rakel und dann zum schluss mit bren spiritus sauber machen das geht 100%tig
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Ich tu mich deiner Meinung anschließen.
Die Idee mit dem Brennspiritus finde ich nicht sehr gut, dass greift den Lack doch schon ziemlich Stark an! Mit WD40 bekommt man richtig gut Kleberückstände ab! Ansonsten wie schon geschrieben, Teerentferner, aber auch damit bitte vorsichtig umgehen. Das Mildeste wäre einfach warmes Wasser mit einem bisschen Seife und einen Nachmittag Zeit nehmen!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
11 Jahre, es wird immer besser.
Orangenöl ist übrigens recht aggressiv, auch wenn es sich so natürlich anhört.
Vorsicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen